Zutaten
8 Portion/en
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 8 Tomaten
- Salz nach Geschmack
- 2 Esslöffel Schnittlauch, frisch
- 1 Esslöffel Herbes de Provence
- 1 Ei
- 250 Gramm Ricotta
- 60 Gramm Feta
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zwiebel, halbiert
- 2 Zehen Knoblauch
-
6
30min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Backofen auf 210°C vorheizen.Fettet eine Gratinform leicht mit etwas Olivenöl ein.
die Tomaten aushöhlen und das Fruchtfleisch für später(Sauce) aufbewahren.Salzt die Tomaten innen und stellt sie kopfüber um etwas abzutropfen.
Schnittlauch und Kräuter de Provence
"Mixtopf geschlossen" und 5 sec/Stufe8
Ei trennen.(Eiweiss zur Seite stellen). Das Eigelb,Ricotta,Feta,Salz und Pfeffer zum Kräutermix in den Topf hinzugeben und 15sec/Stufe4
Masse umfüllen und den
"Mixtopf geschlossen" gut reinigen und trocken...
Eiweiss in
"Mixtopf geschlossen" und 2-3 mal kurz auf Turbotaste(0,5sec).
Rühraufsatz einsetzen und das EiweiS 2min/Stufe4 steif schlagen.
Nun das EiweiS der Ricottamasse vorsichtig unterheben und die Tomaten damit befüllen.
15 min oder je nach Backofen bis sie leicht gratiniert sind backen.
Die Zwiebel und Knoblauch
"Mixtopf geschlossen" 5sec/Stufe5 zerkleinern.
4 Esslöffel Olivenöl,das Tomatenfruchtfleisch,Salz und Pfeffer hinzu und 15min/100°C/Stufe1 OHNE Messbecher kochen.
Serviert die Sauce zu den gratinierten Tomaten.
Tomatensoufflées mit Ricotta/Fetafüllung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich benutze zum aushöhlen der Tomaten einen Melonenausstecher.Spart nicht an Salz und Pfeffer,würzt die Ricottamasse nach eurem Geschmack,schmeckt ab bevor ihr die Tomaten befüllt.Ich habe jeder gefüllten Tomate noch einen Extrawürfel Feta oben aufgesteckt.im Original stammt das Rezept aus dem franz.Gkb und eignet sich als lecker Hauptspeisse für Vegetarier oder als Beilage zu Fleisch, auch perfekt zu einem Grillfest,lassts euch schmecken,Bon Appétit
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke fürs Rezept-teilen! Das Rezept war bei mir...
Danke fürs Rezept-teilen! Das Rezept war bei mir schon länger abgespeichert. Gestern gab es die Tomaten beim Grillen auch dazu. War sehr lecker! Hatte einige Deiner Rezepte ausprobiert- ALLE bisher wirklich SEHR YUMMI!