3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Vegane Köttbullar


Drucken:
4

Zutaten

25 Stück

Vegane Köttbullar

  • 1 Stück Zwiebel, gestückelt
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Dose Kidneybohnen, 400g
  • 80 Gramm Haferflocken, zart
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 3 Esslöffel italienische Kräuter
  • 40 Gramm Speisestärke
  • 6
    20min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und
    5 Sek./Stufe 6 zerkleinern.

    Kidneybohnen abtropfen lassen und in den Mixtopf geben und
    5 Sek./Stufe 6 zerkleinern.

    Übrigen Zutaten hinzufügen und
    30 Sek./Stufe 7 zu gleichmäßigem Brät verrühren.

    Brät sofort zu 25 Bällchen formen und in leicht sprudelnden Wasser kochen bis sie schwimmen. Abschöpfen und in einer Pfanne anbraten.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Genau an das Rezept gehalten, ist die Masse viel...

    Verfasst von adriela am 6. Januar 2023 - 18:18.

    Genau an das Rezept gehalten, ist die Masse viel zu feucht, um daraus Bällchen formen zu können.
    Ich habe doppelt so viele Haferflocken (also 160 g) nehmen müssen, um eine formbare Masse zu erhalten. Dann hat aber alles wunderbar funktioniert.
    Vom Geschmack her sind die Bällchen ganz gut, aber auch wir fanden sie innen zu pampig.
    Vielleicht versuche ich es nochmal mit den Tips von DSLeecher (siehe unten).

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich hab die Bällchen statt im Wasserbad 20 min im...

    Verfasst von DSLeecher am 30. Dezember 2022 - 11:00.

    Ich hab die Bällchen statt im Wasserbad 20 min im Varoma vorgegart (auf der zweiten Ebene, über dem Beilagengemüse). Das ging auch super.

    Geschmacklich sehr lecker. Die Konsistenz war mir allerdings ein bisschen zu homogen, eventuell nehm ich das nächte Mal kernige Haferflocken oder noch ein paar gehackte Nüsschen mit dazu, um etwas mehr "crunch" zu bekommen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können