Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
4 Stück
Veggie Patties
- 1 Zwiebel, in Stücken
- 1-2 Zehe Knoblauch
- 1 Dose Kidneybohnen, (Abtropfgewicht 260 g)
- 80 Gramm Haferkleie, oder Haferflocken
- 10 Gramm Sojasauce
- 4 Scheibe Cheddar-Käse, (optional)
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
weitere Burger-Zutaten
- 4 Stück Hamburger-Brötchen
- Burger-Soße, z.B. Ketchup, Mayo etc. nach Belieben
- Zwiebelringe
- Gurkenscheiben
- Tomatenscheiben
- Salat
-
6
20min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Knoblauch und Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Kidneybohnen gut abtropfen lassen und zu der zerkleinerten Zwiebel und dem Knoblauch in den Mixtopf geben. Haferkleie, Sojasoße und etwas Pfeffer und Salz zugeben und 15 Sek./Stufe 4 vermischen.
Aus der Masse 4 Kugeln formen. Die Pfanne mit wenig Öl erhitzen und die Kugeln in die Pfanne geben. Diese mit dem Pfannenwender - nicht ganz auf Brötchengröße - platt drücken und braten. Mit zwei Pfannenwendern vorsichtig wenden.
Optional: Zum Schluss den Cheddar auf die Patties geben und etwas schmelzen lassen.
In der Zwischenzeit die Burgerbrötchen nach Belieben toasten und mit Zwiebelringen, Gurkenscheiben, Tomatenscheiben und Salat, eventuell Sprossen (z.B. Kresse) etc. belegen.
Als Soße verwenden wir ein Gemisch aus 200 g Mayonnaise mit 2 TL Chili-Sauce, 2 TL Ketchup und 1 TL Senf. Dies ist aber natürlich Geschmackssache.
Zum Schluss die Burger-Patties direkt aus der Pfanne zu oberst auf die Burgerbrötchen legen und den Brötchendeckel auflegen. Gegebenenfalls mit einem Holzspieß fixieren.
Veggie-Patties
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Veggie-Patties lassen sich prima formen und ziehen sich beim Braten auch nicht zusammen wie dies oft bei Fleisch-Patties der Fall ist. Burger-Gewichte sind hier also überflüssig.
Die Patties selbst sind vegan!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, eine echte Alternative zu Fleisch
Sehr lecker, eine echte Alternative zu Fleisch
Sehr, sehr lecker. Habe die Burger mit Rauchsalz...
Sehr, sehr lecker. Habe die Burger mit Rauchsalz zubereitet.
Schmeckt gut - allerdings war mir die Masse zu...
Schmeckt gut - allerdings war mir die Masse zu trocken und deswegen habe ich noch ein Ei darunter gemischt. Das nächste Mal würde ich es stärker würzen, da es mir somzu lasch war.
Lecker! Danke für das Rezept
Lecker! Danke für das Rezept
Thermosternchen1984:...
Thermosternchen1984:
Ehrlich gesagt habe ich das noch nie probiert. Möglicherweise zerbröseln sie dann beim Auftauen?
Aber die Patties sind so ratz-fatz gemacht, geformt und gebraten, so dass Einfrieren eigentlich gar nicht lohnt.
Klingt super lecker, kann man die Patties...
Klingt super lecker, kann man die Patties einfrieren ? Ich würd sie gern auf Vorrat machen und dann bei Bedarf auf den Grill packen.
Danke für dieses einfache, aber prima Rezept! Hat...
Danke für dieses einfache, aber prima Rezept! Hat und sehr gut geschmeckt zusammen mit Roggen-Toastbrötchen und Pommes.
Sehr leckere Veggie - Burger! In der Arbeit gab es...
Sehr leckere Veggie - Burger! In der Arbeit gab es einen Burger-Tag. Für die Vegetarier haben ich dieses Rezept ausgewählt und sie waren begeistert. Auch ich fand die Patties sehr lecker. Kurze Zutatenliste, gute Verarbeitung und eine schöne Farbe in der Pfanne bekamen sie auch. Dieses Rezept kann ich mit guten Gewissen weiterempfehlen.
Sehr, sehr lecker! Habe Bagels verwendet, mit...
Sehr, sehr lecker! Habe Bagels verwendet, mit Rucola, Ketchup und Mayonnaise garniert. Dazu gab es Süßkartoffel-Pommes. 5 Sterne ⭐️ von mir!
Super tolles Rezept!...
Super tolles Rezept!
Haben sie einfach nur zu Kartoffel gegessen.
Mein Mann, ein Fleischesser, möchte die unbedingt als Hamburger.
Mein Sohn mag gar keine Kidneybohnen, aber die hat er gefuttert.
Unglaublich tolles Rezept! Vielen Dank fürs teilen!!!
Tolle Alternative zu Fleisch. Uns hat es sehr gut...
Tolle Alternative zu Fleisch. Uns hat es sehr gut geschmeckt *****
Hat sogar den „Fleischfressern“ geschmeckt,...
Hat sogar den „Fleischfressern“ geschmeckt, danke!
My home is my castle
Schmeckt echt klasse, habe mit Chilisalz und...
Schmeckt echt klasse, habe mit Chilisalz und Cayenne gut gewürzt.
Da braucht man wirklich keine Fleisch-Patties mehr 👍🏻
LG klappan
War uns beim ersten Mal leider etwas zu fade....
War uns beim ersten Mal leider etwas zu fade.
Muss nächstes Mal kräftig würzen, auch mit Paprika usw.
Wird es auf jeden Fall wieder geben (und das obwohl wir keine Vegetarier sind)
Wirklich sehr lecker und schnell gemacht . Wird es...
Wirklich sehr lecker und schnell gemacht . Wird es bestimmt hin und wieder geben.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Sehr leckeres Rezept....
Sehr leckeres Rezept.
Schmeckt sehr gut! Fünf Sterne!
Sensationell!!!...
Sensationell!!!
Schmeckt ausgezeichnet, ist gesund und als Vegetarier kann ich jetzt auch endlich Burger mampfen.
Die bis jetzt beste Entdeckung im neuen Jahr!
Vielen Dank!!