Zutaten
2 Portion/en
Zoodle-Auflauf
- 200 g Zucchini, als Zoodle geschnitten
- 500 g Wasser
- 1 TL Kräutersalz, selbstgemacht
- 40 g Schalotten, geviertelt
- 50 g Schinkenwürfel, roh
- 20 g Butter
- 75 g Tomaten, getrocknet in Öl, abgetropft
- 3 Stück Eier, roh
- 0,5 TL Kräutersalz, selbstgemacht
- 0,25 TL Pfefffer, schwarz
-
6
35min
Zubereitung 23minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- - Zucchini waschen und in Zoodle schneiden
- Wasser in den"Mixtopf geschlossen" einwiegen, Salz zugeben, Garkörbchen einsetzen
- Zoodle ins Garkörbchen geben, Deckel und Messbecher aufsetzen
- 11 Minuten / Varoma / Stufe 1
- Backofen auf 180 °C vorheizen
- Zoodle umfüllen und"Mixtopf geschlossen" spülen,
"Mixtopf geschlossen" gut abtrocknen
- Schalotten in den"Mixtopf geschlossen" einwiegen Deckel und Messbecher aufsetzen
- 5 Sekunden / Stufe 5, ggf. mit dem Spatel nach unten schieben
- Schinkenwürfel und Butter in den"Mixtopf geschlossen" geben, Deckel und Messbecher aufsetzen
- 4 Minuten / Varoma/ Stufe 1
- Tomaten in den"Mixtopf geschlossen" einwiegen, Deckel und Messbecher aufsetzen
- 5 Sekunden / Stufe 5
- vorgegarte Zoodle und die Eier in den"Mixtopf geschlossen" geben, mit Salz und Pfeffer vorsichtig würzen, Deckel und Messbecher aufsetzen
- 20 Sekunden / Stufe 1,5 vermischen
- Masse in eine kleine Auflaufform (ca. 20 x 20 cm) geben und in den Backofen stellen
- bei 180 °C ca.10 - 12 Minuten im Backofen backen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Auflaufform Anna
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
- die Portion hat 300 kcal, 19,2 g Fett, 10,7 g Kohlenhydrate und 20,6 g Eiweiß (lt. fddb.info)
- ich habe den Auflauf im Airfryer für 10 Minuten gebacken
- die Menge kann auch gut verdoppelt werden, dann kann es aber sein, dass Ihr zum vorgaren der Zoodle den Varomaaufsatz verwenden müsst (wird im Garkörbchen eng), dann bitte die Garzeit von 11 auf 14 Minuten erhöhen
- Reste des Auflaufs kann man auch gut mit Käse überbacken
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEs hat geschmeckt....
Es hat geschmeckt.
Ich habe die doppelte Menge gemacht, mußte ihn allerdings 30 Minuten im Ofen lassen.
Sehr leckerer Auflauf; auch gut als...
Sehr leckerer Auflauf; auch gut als Resteverwertung. Wir hatten noch gekochte Spaghetti vom Vortag. Diese zuerst in die Auflaufform, dann Puten-Fleischwurst in Stücken (hatte keinen Schinken), darauf die Zoodles, die ich nach Deiner Anleitung hergestellt habe, mit ca. 100g zusätzlich Sahne und mit Gouda überbacken. Große Klasse. Vielen Dank fürs Einstellen.
Super lecker, besonders meinem Mann hat es richtig...
Super lecker, besonders meinem Mann hat es richtig gut geschmeckt! Ich persönlich fand es etwas zu salzig, aber das kam vermutlich auch schon durch den Speck! Beim nächsten Mal lasse ich das zusätzliche Salz weg. Gerne wieder
Klasse! Danke für das tolle Rezept....
Klasse!
Danke für das tolle Rezept.
Ich hab es ohne Fleisch dafür mit ein paar frischen Cocktailtomaten gemacht. Musste dann aber etwas länger backen.
WinniT: Ich habe den Linkslauf eingeschaltet....
WinniT: Ich habe den Linkslauf eingeschaltet. Möchte die Zoodles nicht noch in Stücken haben.
Sollte man beim Vermischen der Zoodles mit den...
Sollte man beim Vermischen der Zoodles mit den Eiern nicht den Linkslauf einschalten? Oder bleiben die wirklich ganz bei 20 sek. auf St. 1,5?
Wäre nett, wenn Du darauf eine Antwort hättest, dann könnte ich es ausprobieren. Danke
LG
fjordy: Zoodle sind, wie Nudeln geschnittene...
fjordy: Zoodle sind, wie Nudeln geschnittene Zucchini. Meist mit dem Spiralschneider. Sind dannn in Spaghettiform. LG bastelschnecke
Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie.
Hallo Bastelschnecke, was bitte ist Zoodle. Sind...
Hallo Bastelschnecke, was bitte ist Zoodle. Sind das Streifen oder Würfel?
Gruss Gerlinde