Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Erbsensuppe
- 100 g Porreestange, in Ringen
- 1 Bund Petersilie, frisch
- 100 g Zwiebeln, halbiert
- 100 g rote Paprika, in Stücken
- 200 g Karotten, in 2-3 cm Stücken
- 200 g Kartoffeln, in Stücken
- 100 g Knollensellerie, in Stücken
- 1 EL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht, gehäuft
- 2 TL Salz, fein
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 400/450 g Erbsen, TK
- 800 g Wasser
- 300-600 g Wiener Würstchen, Abtropfgewicht, Empfehlung: geräuchert
-
6
50min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Auf dem Bild oben hatte ich nur 300 g Erbsen zur Hand und auch nicht ausreichend Petersilie. Bitte entschuldigt.
-----
Porree in Ringe schneiden. Beiseite stellen.
Die Petersielienblätter von den Stengeln zupfen 10 Sek./Stufe 7. Aus dem Mixtopf schaben. Beiseite stellen.
Die Zwiebeln halbieren, in den Mixtopf geben 3 Sek./Stufe 5.
Paprika, Karotten, Kartoffeln + Knollensellerie in etwa die gleichgroße Stücke schneiden. In den Mixtopf geben 6 Sek./Stufe 4. Mit dem Spatel runterschieben und vermengen. Weitere 6 Sek./Stufe 4. Runterschieben.
Gemüsebrühpaste, Salz, Pfeffer, Zucker, Porree, Erbsen, 800 g Wasser hinzugeben 30 Min/98 °C//Stufe 0,5.
Nach 10 Min durch die Deckelöffnung das Rühren mit dem Spatel kurz unterstützen, weil die gefrorenen Erbsen zusammenklumpen .
Am Schluss fülle ich die Suppe in einen Kochtopf um und gebe die Petersilie hinzu.
Meistens essen wir erst später. Die Würstchen (in Stücken oder ganz) gebe ich erst dazu, wenn ich die Suppe auf dem Herd erwärme.
Man kann auch anderes Gemüse als Erbsen verarbeiten. Die Garzeit evtl. anpassen/verlängern, an die Größe des Gemüses und ob es roh oder gefroren ist. Nach 30 Min testen und in 5 Min-Schritten weitergaren, falls nötig.
Ich wünsche guten Appetit.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich habe zunächst eine Packung (200 g) Würstchen hinzugefügt. Wir (2 Pers.) essen 2 Tage von der Suppe und deshalb habe ich noch weitere Würstchen vorrätig, zum nachlegen.
Achtung: Ich habe im TM5 gekocht und der war ziemlich voll.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren