Zutaten
3 Portion/en
Suppe
- 3 Stück Möhren, mittelgroß
- Blätter von 2 Bund Radieschen
- 1 Stück Zwiebel, geschält und halbiert
- 5 g Öl
- 1/2 - 1 Teelöffel Gemüsebrühenpaste, alternativ Brühwürfel
- 375 g Wasser
- Salz (oder Kräutersalz), Pfeffer, Muskat
- 100 g Sahne oder Kochsahne, alternativ Frischkäse oder Schmand
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
Radieschenblätter verlesen und gründlich - am Besten 2 mal - waschen. Anschließend grob zerkleinern.
Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Öl Zugeben und 2 Min. Varoma / Stufe 2.
Möhren in Stücken hinzugeben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Radieschenblätter hinzufügen und 3 Min. / Varoma / Stufe 2.
Wasser, Brühe und Gewürze hinzufügen und 15 Min. / 100° / Stufe 1.
Die Sahne hinzufügen und alles 20-30 Sek. / Stufe 8 pürrieren und heiß servieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker.
Sehr lecker.
Super, dass sich noch jemand
Super, dass sich noch jemand daran getraut hat und es sogar geschmeckt hat.Hab sie gestern auch wieder gemacht und hatte anscheinend diesmal besonders viele Blätter, die sich dann beim Pürrieren um den Mixer gewickelt hatten. Füge deshalb jetzt zur Sicherheit noch ein grobes Zerkleinern der Blätter als Arbeitsschritt mit ein. Vielen Dank für die Bewertung
Sehr lecker und eine tolle
Sehr lecker und eine tolle Idee um die übrigen Blätter eines Radieschen-Salats noch sinnvoll zu verwenden. Hab's noch etwas nachgewürzt......
Gibt es im Sommer jetzt regelmäßig
Herzlichen Dank für's Einstellen