THERMOMIX ® REZEPT

Zutaten
4 Portion/en
- 1100 g Wasser
- 1 TL Salz
- 3-4 Hähnchenschenkel, (ca. 1000 g.)
- 1 Zwiebel, (ca. 80 g; geviertelt)
- 1 Bund Petersilie, ohne Stile
- 2 Würfel Gemüsebrühe
- 2 Stück Lorbeerblätter, ganz
- 4 Stück Nelken ganz
- 4 Stück Wacholderbeeren, ganz
- 4 Stück Piment
- 600 g Suppengemüse, gemischt Möhren, Lauch, Sellerie, Erbsen, Bohnen...
- nach Geschmack Wasser
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
Petersilie in den Mixtopf geben 3 Sek. / Stufe8 zerkleinern und umfüllen
Zwiebelstücke in den Mixtopf geben 5 Sek. / Stufe5 zerkleinern
Wasser, Gemüsebrühe, Salz zu den zerkleinerten Zwiebeln geben
Lorbeer, Piment, Nelken und Wacholderbeeren in das Garkörbchen geben und einhängen
Hähnchenschenkel bis auf die Knochen einschneiden und an den Gelenken teilen, dann in den den Varoma verteilen
Varoma aufsetzen 20 Min./Varoma/Stufe1 garen
In der Zwischenzeit Suppengemüse kleinschneiden und auf dem Einlegeboden verteilen und nach Ablauf der Garzeit in den Varoma einsetzen
20 Min./Varoma/Stufe1 garen
Hühnchenfleich aus dem Varoma herausnehmen (Achtung heißer Dampf) etwas abkühlen lassen und das Fleisch abzupfen.
Das Gemüse mit dem Fleisch in eine Terrine füllen die Flüssigkeit durch das Garkörbchen (als Sieb) dazu giessen.
Bei Bedarf Flüssigkeit mit heißem Wasser auffüllen
Mit Petersilie bestreuen und mit Beilage nach Wahl (Griessklösschen, Buchstabennudel etc.) servieren
Hintergrund: Hühnerbrühe hilft bei akuter Erkältung
Während Zitrusfrüchte und Gemüse eher beitragen eine Erkältung zu verhindern, ist eine heiße Hühnerbrühe geeignet akute Erkältungsbeschwerden zu lindern.
Tatsächlich belegen das nun auch – meine Mutter war sich da schon immer sicher - wissenschaftliche Studien (siehe entsprechende Veröffentlichungen des Medical Centers der Universität Nebraska).
Mehr Infos zum Geheimnis der Hühnersuppe unter:
//bit.ly/HessischerRundfunk_Bericht
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker; wird jetzt in der Erkältungszeit...
Sehr lecker; wird jetzt in der Erkältungszeit öfter gekocht