Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 1 Karotte, in Stücke
  • ca. 50 g Lauch, in Stücke
  • ca. 50 g Kohlrabi, in Stücke
  • 2 Hähnchenschenkel, - mit der Geflügelschere halbiert
  • 1000 g Wasser
  • 4 TL Gemüsebrühe
  • 2 TLTK Kräuter
  • Salz und Chili

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1.  

    Das Gemüse in den Topf geben --> 3 Sekunden / Sufe 5 zerkleinern.

    Die Hähnchenschenkel mit 3 EL von dem gedünsteten Gemüse ins Garkörbchen und Garkörbchen in den Topf geben.

    Wasser, Brühe, Kräuter, etwas Salz und Chili zugeben ---> 30 Minuten / 90° / Stufe 1 /Linkslauf"Linkslauf" .

    Garkörbchen herausnehmen - Gemüse wieder in den Topf geben.

    ---> 6,5 Minuten / 90° / Stufe 1 /Linkslauf"Linkslauf" .

    In der Zwischenzeit das Fleisch von den Knochen lösen und dann zur fertigen Suppe geben.

     

    Mahlzeit

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Your Daily Lifestyle Hühnersuppe

Drucken:

Kommentare

  • 3. November 2017 - 11:53
    5.0

    Schmeckt super und ist wirklich schnell zubereitet! Ich habe sie schon oft gemacht.

  • 31. Oktober 2016 - 12:11

    Fehlt da ein Schritt? Erst das Gemüse zerkleinern und dann die Hähnchenschenkel mit 3 EL von dem gedünsteten Gemüse ins Garkörbchen..soll es zerkleinert heißen? Ergibt sonst wenig Sinn...

  • 4. Januar 2012 - 14:10
    5.0

    Hallöchen,

    ich nehme direkt 2 Stück Hähnchenbrust, da brauche ich die nur noch kleinschneiden.

    Das Rezept entspricht genau meiner Vorgehensweise, habe nämlich nach einem Rezept gesucht, um das geliebte Süppchen in meinem Henry le Petit zu kochen und siehe da, Deins kam meiner Vorstellung am nächsten.

    Ich nehme wohl dazu noch Eierstich und von Maggi die Grießklößßchensuppe, das schmeckt fantastisch. Love

    Suppennudeln müssen auch noch rein.Bei Erkältung die Beste Medizin.

    Danke, 5 Sterne von mir. tmrc_emoticons.)

     

    Henry-Jean-Jaques zack zack!  Soft