Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Person/en
Zucchini-Cremesuppe mit gebratenen Champignons600
- 600 Gramm Zuchhin, 1/
- 2 Stück Möhren
- 1/2 Stück Zwiebel
- 20 Gramm Olivenöl
- chilli
- 150 Gramm Brühe
- 100 Gramm Sahne
- Salz, Pfeffer
- Pizzagewürz
Beilage1
- 1 Stück Knobizehe
- 250 Gramm Champignons
-
6
40min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
-
Zunächst die Zwiebel 5 Sek/ Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und auf Varomastufe 3 Min andünsten.
Dann das Gemüse und den Chilli (je nach Geschmack) in den Topf geben und auf Stufe 4 zerkleinern.
Nun das Gemüse ebenfalls auf Varomastufe 5-10 Min andünsten, bis die Temperatur erreicht ist.
Mit Brühe und Sahne ablöschen.
Das Ganze nun 25 Minuten bei 100 Grad kochen lassen.
In der Zwischenzeit die Champignons waschen, in grobe Scheiben schneiden und mit dem Knoblauch anbraten. Zum Schluss die Champignons etwas salzen.
Anschließend die Suppe auf Stufe 10 pürieren, salzen und nach Belieben würzen.
Die Champignons erst beim Servieren in die Suppe geben.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer möchte, kann auch einen Esslöffel Schmelzkäse unterrühren! Schmeckt damit auch sehr lecker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe das Rezept heute ausprobiert. Es war echt...
Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Es war echt super. Zur Deko habe ich noch gehackte Petersilie verwendet. Der Topf war anschließend leer
Ich nehme immer noch gehackten Dill, finde das...
Ich nehme immer noch gehackten Dill, finde das passt ganz toll zu Zucchini.
Die Version mit den Pilzen kannte ich noch nicht.
LG