thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 55min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 EL Milch o. Rum

Eischnee

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 150 g Mandelplättchen

Füllung 1

  • 500 g Johannisbeeren o. Himbeeren o. Stachelbeeren o.
  • 1 Glas Kirschen
  • 300 g Obstsaft
  • 2 Packung Tortenguss
  • 5 EL Zucker

Füllung 2

  • 500 g Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teigzubereitung
  1. 2 Springformen einfetten.

    4 Eier trennen. Rühraufsatz in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einsetzen.Die 4 Eiweiß in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min./Stufe 3.5 steif schlagen, nach der Hälfte der Zeit 200 g Zucker einrieseln lassen. Eischnee zur Seite stellen.

    4 Eigelb in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, Zucker dazu und 2 Min./ Stufe 4 unterheben. Weiche Butter dazugeben und nochmals             2 Min./ Stufe 4 unterheben.    Mehl und Backpulver dazu und      1 Min./ Stufe 4 unterrühren. Mit dem Spatel das Mehl nach unten schieben und 0.5 Min./Stufe 4 nochmals unterheben.             

    Teig in die 2 Springformen verteilen( nicht erschrecken, wenig Teig) Vorbereiteter Eischnee auch auf die 2 Springformen verteilen. Mandelplättchen darüberstreuen.                        

    Bei 180 C Heissluft im Backofen   25 Min. backen. Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" spülen             

    Nach dem Backen einen Boden in 12 bzw. 16 Stücke aufschneiden            

     

  2. Einen Tortenring um einen Boden machen.

    - Früchte(Kirschen, gefr. Himbeeren o.ä. auftauen) abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.

    Obstsaft, Tortenguss und 2 EL Zucker vorher anrühren und dann in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und alles 4 Min./100 Grad/Stufe 1 aufkochen.

    - Früchte auf den Tortenboden gleichmäßig verteilen.

    - den Tortenguss noch warm auf die Torte verteilen

    Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Spülen.

    Rühraufsatz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" aufsetzen.                                    

    Sahne in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Stufe 3 ohne Zeiteinstellung bis zur gewünschten Festigkeit unter Beobachtung steif schlagen.

    Sahne auf dem Obst verteilen. Tortenstücke oben darauf legen. Mit Puderzucker bestreuen.

    Dieser Kuchen kann mit vielen verschiedenen Früchten zubereitet werden, uns schmeckt er am besten mit Johannisbeeren, Waldfrüchten, Himbeeren oder Kirschen.

    Viel Erfolg!

     

     

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Angelika 's Jensen Torte

Drucken:

Kommentare

  • 17. März 2022 - 09:28

    Und noch eine Frage: kann ich die Torte eventuell auch am Abend vorher zubereiten?

  • 17. März 2022 - 09:26

    Eine Frage: kann ich auch einfach nur 500g Himbeeren nehmen und die Kirschen weglassen(mag ich leider nicht im Kuchen)? Oder sind das dann zu wenig Früchte? Und könnte ich nur einen Teil Sahne nehmen und den Rest zum Beispiel Quark dazugeben?

  • 24. Dezember 2018 - 16:24
    5.0

    Wir lieben diese Torte, am liebsten mit Stachelbeeren.

    Vielen Dank für das Rezept!!!

  • 26. Januar 2017 - 15:38
    5.0

    Kommt in meine Sammlung und gibts bestimmt öfter. Superleeecker.Lol

  • 16. Dezember 2016 - 10:48

    Hi. Also ich hab das Rezept gestern ausprobiert und es war von Anfang an die reinste Katastrophe.

    Der Teig war überhaupt nicht zu verteilen in den 2 Formen, weil er geklebt hat und zwar überall da, wo er nicht hin sollte.

    Ließ sich ganz schlecht verteilen.

    Und dann ist auch noch der Tortenguss nicht fest geworden. Und alles unten am Tortenring wieder raus gelaufen.

    Prima Bescherung.

    Also ich hab diese Torte auch schon ohne TM gemacht und da ging alles super.

    Von mir gibts also leider keine Sterne...

  • 16. Mai 2016 - 00:01

    Gerne, ich liebe sie nämlich auch und ich mach sie immerwieder gern tmrc_emoticons.)

  • 16. April 2016 - 22:14

    ich liebe diese Torte , bei uns gibt es die meist mit Mandarinen oder Kirschen tmrc_emoticons.-)

  • 19. März 2016 - 21:37
    5.0

    Oh ich liieebe diese Torte!!!!!

    Bei uns gibt es sie mit Stachelbeeren. Danke fürs Rezepz!