

Zutaten
- 100 Gramm Parmesan
- 1 Bund Bärlauch, frisch
- 1 Stück Zwiebel
- 35 Gramm Olivenöl
- 250 Gramm Risottoreis
- 150 Gramm Weißwein, trocken
- 700 Gramm Wasser, heiß
- 1 1/2 Würfel Hühnerbrühe
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Parmesan in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
Bärlauch ohne Stiele in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 3 Sek./Stufe 8 hacken und umfüllen.
Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Olivenöl zugeben und 3 Min./100°/Stufe 1 dünsten.
Risottoreis zugeben und 3 Min./100°/
"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und 5 Sek./
"Linkslauf" /Stufe 2 verrühren.
Hühnerbrühe-Würfel und heißes Wasser zugeben und 15 Min./100°/
"Linkslauf" / Stufe
"Sanftrührstufe" garen, dabei den Messbecher nicht aufsetzen.
2/3 des gehackten Bärlauchs mithilfe des Spatels unter das Risotto heben.
Risotto weitere 7 Min./100°/
"Linkslauf" / Stufe
"Sanftrührstufe" garen, dabei den Messbecher nicht aufsetzen.
Restlichen Bärlauch, sowie 20 g vom geriebenen Parmesan mithilfe des Spatels unterrühren.
Sofort servieren, den restlichen Parmesan dazu reichen.
Tipp
Passt sehr gut zu Lamm.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sehr lecker. Da ich den Bärlauch aus Nachbars Garten beziehe, wusste ich nicht, wie viel Gramm ein Bund Bärlauch hat. Dank des Kommentars von " [color=black]carguijan[/color]" habe ich ebenfalls 100g Bärlauch genommen. Wäre super, wenn man diese Mengenangabe noch in die Zutatenliste aufnehmen könnte. Auf die Zwiebel habe ich komplett verzichtet, da diese m.E. nicht zur Geltung kommt. Den Brühwürfel habe ich durch selbstgemachten Suppengrundstock, sowie Salz&Pfeffer ersetzt.Wenn man vom Bärlauch sammeln, waschen und putzen absieht
, dann ist das ein sehr schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Rezept.
Sehr lecker, hab ich mit 100g Bärlauch und ohne Wein gemacht. Wird es wieder geben.
Sehr lecker. Nach Anweisung gemacht und es war perfekt.
Tina
herrliches rezept- hab noch butter dazugegeben! Danke!
Volle Punktzahl für das gute Rezept. Danke für die Preisgabe.
Fand es auch sehr lecker, hab aber am Schluss auch noch ca 20g Butter eingerührt. Danke für das leckere Rezept
Habe dein Rezept schon zweimal nachgekocht. Einmal abgewandelt als Kräuterrisotto mit einem Mix aus getrockneten Kräutern (Basilikum, Thymian, Oregano, Petersilie) und einmal mit frischem Bärlauch. Es hat Beides sehr gut geschmeckt, wobei es mit frischen Zutaten natürlich etwas besser ist! Als Beilage gab es Lachssteak bzw. Schweineschnitzel.
Alternativ zum Parmesan hab ich Pecorino verwendet.
Super lecker!!!
Heute Bärlauch geholt und dieses sehr leckere Risotto gezaubert.
Sehr lecker, hab zum Schluss noch 20 g Butter mit rein.
Hat lecker geschmeckt..
Sehr lecker, gibt's jetzt öfters