Zubereitungszeit
                                0min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                0min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     24 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            
                            
                            Rezept getestet
                        
                                                            - TM31
 
published: 01.01.2009
                            
                geändert: 15.09.2011
                    Zutaten
- Polentaschnitten
 - 20 g Butter
 - 300 g Milch
 - 300 g Wasser
 - ¼ TL Salz
 - 160 g Mais, grieß , Polenta
 - Zimt-Zucker-Mischung
 - Rhabarberkompott
 - 250 g Wasser
 - 15 g Maisstärke
 - 15 g Vanillezucker
 - 90 g Zucker
 - 800 g Rhabarber, geschält, in 1 cm dicken Stücken
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Polentaschnitten:
- Butter, Milch, Wasser und Salz in den Mixtopf geben und ca.5 Min./100°/Stufe 2 zum Kochen bringen.
 - Maisgrieß durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer zugeben, Stufe 3, und 15 Min./90°/Stufe 2 garen.
 - Masse in einer flachen Form oder auf einem Brett ca. 2 cm dick ausstreichen und mindestens 3 Stunden kaltstellen.
 - Polenta in Rauten schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Fett zartbraun braten. Mit Zimt-Zucker bestreut servieren.
 
Rhabarberkompott:
- Alle Zutaten, bis auf den Rhabarber, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 3 vermischen.
 - Rhabarberstücke zugeben und 10 Min./100°/ 
"Linkslauf" /Stufe  
"Sanftrührstufe"  kochen. Lauwarm oder kalt zu den Grießschnitten servieren.  
Bemerkungen:
- Die Polentamasse kann schon am Vortag vorbereitet werden, dann allerdings die ausgestrichene Masse mit Folie abdecken.
 - Reichen Sie alternativ Rote Grütze zu den Polentaschnitten.
 
Variante:
- Aus dem Teig können Sie auch herzhafte Schnitten zubereiten. Dazu zuerst 70 g Zwiebeln und 1 kleine Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Butter zugeben und 1 1/2 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten. Milch, Wasser und Salz zugeben und ca. 5 Min./100°/Stufe 2 zum Kochen bringen. Dann mit der Zugabe von Grieß - wie unter dem zweiten Arbeitsschritt beschrieben - fortfahren. Sie können zu den herzhaften Schnitten Ratatouille reichen oder Gemüse, wie z. B. Porree und Champignons, mit in den Teig geben.
 
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM31
 
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
5 Sterne für beide Teile (Kompott und Schnitten)
Ein Hinweis noch zur Polenta: schnell (!) nach Ablauf der 15 Minuten auf die Platte gießen (habe eine Glasplatte verwendet), da er schnell fest wird und sich dann nicht mehr verteilen lässt (selbst das "Auskratzen" des Topfes mit der Turbotaste war fast zu lang).
Werde auf jeden Fall auch mal die herzhaften Schnitten versuchen.
Hallo, kann ich für dieses Rezept auch ganz "normalen" Hartweizengrieß verwenden?
Freue mich über eine Antwort. DANKE