thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Tortilla

  • 800 g Mehl
  • 300 g Wasser
  • 90 g Öl
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 1 Paprikaschote rot
  • 1 Paprikaschote gelb
  • 2 Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Dose Mais, klein
  • 250 g passierte Tomaten
  • 400 g Hackfleisch gem.
  • 20 g Öl
  • 50 g saure Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Chilipulver
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 100 g geriebenen Emmentaler
  • 1 Prise Gemüsebrühe Instant

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Tortilla
  1. Die Zutaten in den Mixtopf geben und ca. 2 Min/ kneten. Den Spatel zu Hilfe nehmen. (Nicht wundern, der Teig sieht etwas bröselig aus) Den Teig herausnehmen und zu einer Kugel kneten, dann für ca. 20 - 30 Minuten den Teig im Kühlschrank ruhen lassen.

    Den gekühlten Teig in mehrere gleich große Teigkugeln formen (reicht in der Regel für 12-15 Kugeln). Diese auf einer bemehlten Oberfläche ganz fein (ähnlich dem Strudelteig) ausrollen (∅ ca. 20 - 25cm). Die Fladen leicht mit Mehl bestäuben.

    Die Fladen ohne Öl in einer Pfanne bei mittlerer Stufe ausbacken. Sobald die Fladen anfangen Bläschen zu werfen sind sie fertig.

  2. Paprika und Karotten in den Mixtopf geben; Stufe 5-6 zerkleinern und zur Seite stellen.

    Zwiebel in den Mixtopf geben, 4 sec/ Stufe 4 zerkleinern.

    Das Öl dazuwiegen, 2,5 min. /Varoma/ Stufe 1 andünsten.

    Das Hackfleisch und die Brühe dazugeben und 20 min./100 Grad//Stufe 2 Linkslauf garen.

    Alle restlichen Zutaten bis auf die saure Sahne und den Käse zugeben und weitere 8 min. / 100 Grad/Stufe 2 garen. Abschmecken.

    Kurz vor Ende der Garzeit die saure Sahne und den Käse zugeben.

Tipp

Die Füllung in die Tortillas geben und aufrollen.

Dazu paßt Sourcreme und gekochter Reis.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gefüllte Weizentortillas m. Hackfleisch

Drucken:

Kommentare

  • 25. November 2019 - 09:41

    tarteauxpommes:ja bei uns auch sah echt nicht lecker aus

  • 23. März 2016 - 23:05

    Bei uns war es auch eher Hackfleischbrei, schade. Es sah überhaupt nicht so aus wie auf dem Foto, was ich sehr schade finde. Mich als ThM-Starter wirft das echt zurück, denn ich habe alles wie beschrieben gemacht.

  • 13. September 2015 - 21:47
    5.0

    Sehr einfach aber schmeckt sehr gut Cooking 10

  • 13. Juli 2015 - 15:06
    5.0

    Hat super lecker geschmeckt.

    Das Hackfleisch würze ich persönlich allerdings mehr und der Teig für die Fladen war viel zu viel bei mir. Da hätte die hälfte auch locker gereicht.

  • 28. Februar 2015 - 11:31
    5.0

    Mit Geüse und Hühnerleber gefüllt.

    War lecker.

  • 17. November 2014 - 15:14

    Die Fladen sind gut, das Rezept ist verbesserungsfähig 

  • 10. Juni 2014 - 21:29
    5.0

    Habe das Rezept gerade gemacht und es hat uns seeeehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich dir Füllung in de Pfanne zubereitet, da ich kein Fan von Hackfleisch aus dem Thermi bin.

  • 29. April 2014 - 14:45
    5.0

    Hallo,

    sehr leckeres Rezept, meine Familei war begeistert.

    Es gab diese Sour Cream bei uns dazu

    http://www.rezeptwelt.de/saucendipsbrotaufstriche-rezepte/sour-cream-das-original/152237

    LG

    Chrissi

  • 7. April 2014 - 23:38

    gut gelungen !!!

    die Tortillas sind gut gelungen , zur Füllung habe ich etwas Soßenbinder gegeben, da Speisestärke aus war, das hat gut funktioniert .Danke 

  • 8. März 2014 - 20:02

    Ich war überrascht wie einfach und schnell die Weizenfladen zuzubereiten waren. Allerdings hat mir die Konsistenz des Hackfleischs nicht gefallen. Ich würde das in Zukunft auch separat in der Pfanne machen, ähnelte trotz Linkslauf eher Hackfleischbrei. Ebenso würde ich die Paprika und die Karotten weniger stark zerkleinern, denn Paprika und Karotten gingen vom Geschmack her völlig unter. 

    Lg AnKi

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: