thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Gericht

  • 10 g glatte Petersilie
  • 1000 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 Stück Lorbeerbläter
  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 166 g Babymöhren
  • 166 g Mais aus der Dose
  • 166 g Erbsen TK o. Dose
  • 2 Stück Paprika rot
  • 50 g Butter, in Stücken
  • 50 g Mehl
  • 100 g trockener Weißwein
  • 100 g Sahne
  • 1 Stück Gemüse-oder Hühnerbrühwürfel
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Worcester-Sauce
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Estragon, getrocknet

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Petersilie in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

  2. 2. Wasser, Salz und Lorbeerblätter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 8 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 aufkochen

  3. 3. Gareinsatz einhängen, Fleisch hineingeben, Varoma aufsetzen, Gemüse einwiegen, Varoma verscgließen und 16 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 garen. Varoma und Gareinsatz zur Seite stellen, Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen und die Lorbeerblätter entfernen.

  4. 4. Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min./100°C/Stufe 1 schmelzen.

  5. 5. Mehl zugeben, 3 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.

  6. 6. 500g Garflüssigkeit, Wein, Sahne, Brühwürfel, Sojasauce, Worcester-Sauce und Pfeffer zugeben und 5 Min./100°C/Stufe 2 aufkochen. In dieser Zeit das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden.

  7. 7. Mundgerechte Hähnchenwürfel, Petersilie und Estragon in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" zugeben und 3 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /StufeSanftrührstufe"Sanftrührstufe" erwärmen.

  8. 8. Gemüse aus dem Varoma zugeben, 1Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 unterrühren, abschmecken und zu Reis oder Kartoffeln servieren.

Tipp

Alkoholfreie Variante

Sind Kinder mit am Tisch, kann der Wein durch mehr Garflüssigkeit ersetzt werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Leipziger-Allerlei-Frikassee mit Huhn

Drucken:

Kommentare

  • 2. März 2025 - 21:26
    5.0

    Obwohl ich kein Fan (aber mein Mann schon )von Hühnerfrikassee bin ,hab ich heute es nach diesem Rezept gekocht. Es war sehr einfach ,sehr schnell zu machen und ich muss sagen es hat sehr gut geschmeckt. 👍

  • 15. November 2021 - 08:02
    5.0

    Sehr lecker😋, danke fürs Rezept.

  • 19. Januar 2020 - 19:19
    5.0

    Smilehabe es heute das zweite mal gemacht, mit der hälfe Fleisch
    und 250 gr. Blumenkohl dazu. Das Gemüse frisch, gibt einen tollen Geschmack.

    Danke für das Rezept. Viele Grüße Annette B-

  • 22. Oktober 2019 - 22:50
    5.0

    Mal ein ganz anderes Hühnerfrikassee- mit Mais und rotem Paprika- meine Familie war begeistert-bunt und lecker- von uns auf jeden Fall 5*****

  • 31. Juli 2016 - 10:58
    5.0

    Prima....

    einfach, schnell und lecker.

    Ich habe etwas weniger Mehl und anstelle von Estragon-Majoran und Sojasause habe ich weggelassen.

    Hab es auch aus den Bofrost-heftchen und mit Leipziger Allerlei gekocht. Meiner Meinung nach kann das Gemüse etwas länger, ist aber je nach Gusto. Tolles Rezept!

  • 16. März 2016 - 17:43
    5.0

    Super Rezept!!! wirklich sehr gelungen, schmeckte der ganzen Familie. Danke für das Reinstellen.

  • 16. Januar 2016 - 20:18
    5.0

    War wirklich sehr gut. Danke für dieses einfache Rezept !

  • 14. Dezember 2015 - 15:18

    .....super lecker, gestern ausprobiert und heute gleich noch einmal gekocht  tmrc_emoticons.)

  • 3. August 2015 - 23:54
    5.0

    Ist das lecker...und so einfach. Paprika hab ich weg gelassen, ist nicht so mein Fall. Aber das wirds öfter geben, daher 5 Sterne  tmrc_emoticons.)

  • 8. Juli 2015 - 23:44
    5.0

    Das erste Frikassee meines Lebens ... Genau so hab ich es im bofrost-Thermomix-Rezeptheft gefunden, nur mit 500 g TK-Leipziger-Allerlei und aufgetautem Hähnchenbrustfilet. Es war sehr lecker. Werde es sicher wieder machen. Den Weißwein hab ich weggelassen, weil ich Alkohol im Essen nicht so mag.

    We cannot all do great things but we can do small things with great love.