
- TM5
Zutaten
Nudeln
- 250 g breite Bandnudeln
- 5 Stück alte (trockene) Semmeln
Tomatensauce
- 300 g Kochsalami am Stück
- 800 g passierte Tomaten, (2 Dosen)
- 140 g Tomatenmark, (2 Dosen)
- 150 g Wasser
- 100 g Zwiebeln
- 1-2 Stück Knoblauchzehen
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 gestr. TL Salz
- 1 geh. TL Zucker
- 20 g Öl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Die Kochsalami in 1cm große Würfel schneiden (ähnlich wie Croutons)
4. Die 5 Semmeln vierteln und in den Thermomix geben.
5. 7 Sekunden auf Stufe 6 beginnend bis auf Stufe 9 zerkleinern. Je nach Trocknungsgrad der Semmeln ergeben sich schöne Brösel - nicht zu fein mahlen (kein Mehl).
6. Die Semmelbrösel in die fettige Pfanne geben und bei höchster Hitzezufuhr und ständigem Umrühren bräunen. Sobald die ersten Brösel braun werden, die Pfanne vom Herd nehmen und noch etwas weiter umrühren, bis sichergestellt ist, dass die Semmelbrösel nicht anbrennen können.
7. Die gestückelte Zwiebel und die Knoblauchzehe(n) in den Mixtopf geben und bei Stufe 8 für 5 Sekunden zerkleinern.
8. Das Öl hinzufügen und für 5 Minuten auf Varoma Stufe 1 dünsten.
9. Die restlichen Zutaten ausser der Kochsalami hinzugeben und für 15 Minuten bei 100 Grad und Stufe 2 kochen.
10. Für 15 Sekunden bei Stufe 8 pürieren.
11. Die Salamiwürfel zugeben und für 2 Minuten
"Linkslauf" Stufe 1 einrühren.
12. Die Nudeln nach Anleitung auf der Verpackung in einem Topf mit Salzwasser kochen. Wichtig: Kein Öl hinzufügen - sie sollen "klebrig" bleiben.
13. Die Nudeln in ein Sieb ausgießen, leicht abtropfen lassen und anschließen in die Pfanne mit den Semmelbröseln geben. Durch mehrfaches Umrühren bleiben die Semmelbrösel an den Nudeln haften.
Nudeln auf die Teller geben und mit der Tomatensauße und den Wurstwürfeln bedecken.
Guten Appetit
Vorbereitung
Semmelbrösel herstellen
Tomatensoße
Nudeln
Anrichten
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hat uns ganz gut geschmeckt. Ich hatte nur normale Salamit und Speckwürfel, das ging aber auch.
Bestimmt könnte man noch eine Möhre oder Zuchini zugeben, oder Paprika, damit die Sauce noch etwas gemüsiger schmeckt. Die Idee mit den Semmelbröseln hat mir gut gefallen.