
- TM31
Zutaten
Gemüse
- 400 g Kartoffeln
- 1 Stück Zucchini
- 0,5 Stück Brokkoli
- 1 Stück Große Wurzel
- 1 Stück Paprika
- 6 Stück Champions
- 1 EL Brühe
- 0,5 Liter Wasser
Quark
- 500 g Speisequark Magerstufe
- 2 Stück Lauchzwiebeln
- etwas Wasser
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Wasser und Brühe in den Mixtopf geben.
Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in den Garkorb legen. Diesen in den Mixtopf setzen, Deckel drauf und den TM auf Varoma, 34 Minuten auf Stufe 1 stellen.
In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden und in den Varoma legen (Zucchini und Brokkoli unten, alles andere oben). Wenn der TM bei 20 Minuten ist, den Varoma aufsetzen.
In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln klein schne und in den Quark geben. Den Quark mit Wasser (oder Milch) verdünnen, damit er schön cremig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Am Ende das Gemüse in eine Schüssel geben und servieren.
Tipp
Bei Bedarf auch mit Kirschtomaten oder Feta-Würfeln ergänzen. Für Nicht-Veggies passt dazu ein gebratenes Stück Fleisch oder Schinkenwürfel.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Super lecker und super einfach zum Zubereiten!
Die Garzeit ist perfekt für das Gemüse und die Kartoffeln und es wird nicht zu "matschig".
Meistens nehme ich Karotten und noch zusätzlich Tomaten. Die Tomaten lege ich dann allerdings als letztes in den Varoma, sodass die Gemüsesorten, die länger benötigen weiter unten sind. Zum Schluss dann noch ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer und Salz drüber und es ist perfekt.
Ab und zu gebe ich die letzten Minuten noch Fetawürfel mit in den Varoma.
Den Quark benötige ich nicht zwingend dazu, da das Gemüse an sich schon super schmeckt. Auch am nächsten Tag für die Arbeit nach kurzen aufwärmen noch echt lecker und mal eine gute Alternative zu dem sonstigen Mittagspausenessen.
Vielen Dank für das Rezept.