 
                                            
                                    - TM31
Zutaten
alle Zutaten
- 50 Gramm Couscous
- 5 Gramm Knoblauch
- 40 Gramm Zwiebel
- 30 Gramm getrocknete Tomaten ohne Öl!, in Streifen schneiden
- 5 Gramm Tomatenmark
- nach Geschmack Gewürze
- nach Geschmack Salz, nicht zu viel, wegen getrockneter Tomaten
- nach Geschmack Pfeffer
- 300 Gramm Tomaten, frisch oder Dose in Stücken
- 240 Gramm Aubergine, in Scheiben
- 120 Gramm Zucchini, in Würfeln, Scheiben ...
- 35 Gramm Spinat frisch, als Topping
- 15 Gramm Feldsalat, als Topping
- nach Geschmack Zitrone
- Wasser, je nachdem wie flüssig ihr es wollt
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Gareinsatz Gareinsatz
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Aubergine in dicke Scheiben schneiden und auf ein Bachbleck - bei 200°C Umluft ca. 15 Minuten "garen" - getrocknete Tomaten in Streifen schneiden - Spinat und Feldsalat waschen und zur Seite stellen - Tomaten frisch oder Dose wenn schon nicht in Stücken in Stücke schneiden 
- Knoblauch und Zwiebel in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern "Mixtopf geschlossen"  geben und 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern- Tomatenmark, getrocknete Tomaten und einen Schuss Wasser dazu geben und 3 Min /  "Sanftrührstufe"  / 100 °C andünsten "Sanftrührstufe"  / 100 °C andünsten- Tomaten, Gewürze, Salz und Pfeffer dazu (eventuell etwas Wasser) und 14 Min / Stufe 1 / Varoma - Couscous dazu geben und 2 Min / Stufe 1  "Linkslauf"  / 100 °C aufkochen "Linkslauf"  / 100 °C aufkochen- danach 6 Min / Stufe 1  "Linkslauf"  / 90°C "Linkslauf"  / 90°C- nun Zucchini dazu geben und nochmals 2 Min / Stufe 2  "Linkslauf"  / 90°C "Linkslauf"  / 90°C- und fertig ... - auf Teller geben und mit Spinat, Feldsalat und Aubergine "toppen"   
Vorbereitung und Aubergine ;)
Kochen
Tipp
Eine große Portion oder zwei kleinere Portionen  
 
unter 550 Kalorien insgesamt
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Schmeckt schon sehr "gesund".
Für Vollblut - Vegetarier sicher gut geeignet.