thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
2 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Chutney

  • 1 Schote Peperoni, klein
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 150 g Schalotten
  • 30 g Olivenöl
  • 20 g Tomatenmark
  • 1/3 Bund Koriander
  • 40 g Honig
  • 1 Stück Kaki
  • 150 g Cocktailtomaten
  • 40 g Balsamikoessig, hell
  • Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Tomaten-Chutney
  1. Peperoni (ohne Kerne), Knoblauch und Schalotten Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 4 Sek / Stufe 5. Tomatenmark dazu geben 3 min / Varoma Stufe 1.

    Alle anderen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 25 min / 100 Grad / Stufe 1. Anschließend 4 sek / Stufe 4.

Tipp

Passt gut zu Grillfleisch, aber auch einfach zu Brot. Kommt gut an bei Buffets und beim Brunch. Als Geschenk ist Chutney auch immer sehr schön.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 3. September 2020 - 09:21
    5.0

    Oh die Sterne vergessen... natürlich volle Anzahl

  • 3. September 2020 - 09:21

    Ein tolles Rezept. Es schmeckt hervorragend... Hab gleich doppelte Menge gemacht..
    Danke für's reinstellen
    MfG Meike

  • 9. November 2019 - 20:51
    5.0

    Da könnte ich mich reinsetzen... nur gute Zutaten und geschmacklich der Hammer. Die Menge ergibt bei mir ein gutes 330ml Glas.

  • 19. August 2018 - 17:10
    5.0

    Sehr lecker😊 ich hatte keinen Koriander und keine Kaki. Ich habe stattdessen Thymian, etwas Rosmarin und Basilikum genommen.

  • 10. Januar 2015 - 19:19
    5.0

    suuuperlecker!!!

     

    Einfach kalt aufs frischgebackene Brot oder warm auf ein bisschen Reis...

    Lecker und einfach und vegan und ruckzuck...... so mag ich das!!

    Danke!

  • 3. Juli 2014 - 22:33

    Hallo kleinerEngel, das ist eine gute Frage. Die kann ich nur leider gerade nicht beantworten, weil das Chutney bei uns immer nicht so lange hält. Ich habe das gerade mal gegoogelt. Der Zuckergehalt und der Essig machen das Chutney haltbar. Das kann 4-6 Monate sein. ABER dieses Chutney enthält davon nicht so viel, deshalb wäre ich da etwas vorsichtig. Ich hoffe, da hilft erstmal. Tut mir leid, dass ich keine genau Angabe machen kann.

  • 3. Juli 2014 - 18:08

    Hallo, wie lange hält es sich im Kühlschrank?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: