thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Gegartes Gemüse für die Optik

  • 800 g Wasser
  • 1 EL Gewürzpaste f. Gemüsebrühe (jedoch OHNE Parmesan)
  • 750 g Kartoffeln, 350 g davon in kleine Würfel geschnitten
  • 200 g Broccoli-Röschen, klein zerteilt
  • 1,5 Stangen Porree, die Hälfte davon hierfür in dünne Ringe geschnitten - Rest s.u.
  • 3 mittelgroße Karotten, in kleine Würfel geschnitten

Cremig auch ohne Sahne

  • 2 größere Lauchzwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 125 g gewürfelten Katenschinken/Schinkenspeck
  • 20 g Alsan-Bio oder -S
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer - oder etwas mehr
  • restlichen Porree von oben
  • restlichen 400g Kartoffeln von oben -geviertelt-
  • Reste der Gemüsebrühe vom Garen
  • kochendes Wasser

Optional

  • gewünschte Menge Wienerle

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Thermo- oder Ofenbehälter zum Warmhalten des Gemüses bereitstellen, ebenso einen Messbecher für die Gemüsebrühe nach dem Garen
  1. Das Gemüse vorbereiten und die angegebenen Mengen in das Garkörbchen (Kartoffeln und Karotten) und den Varoma (Lauch und Broccoli) einwiegen. Gewürzpaste in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, im Wasserkocher vorgekochtes heißes Wasser zuwiegen, Garkörbchen einhängen, schließen, Varoma aufsetzen und das Gemüse 20 min/Stufe 1/Varoma garen.

     

    Nach der Kochzeit das Gemüse in den bereitgestellten Behälter umfüllen, ofenfeste Form bei 100° C im Ofen warmhalten.

     

    Die Gemüsebrühe in den bereitsgestellten Messbecher umfüllen.

     

  2. Lauchzwiebeln vierteln, mit der Petersilie  für 5 sec/Stufe 5 etappenweise zerkleinern, dazwischen immer wieder 'mal nach unten schieben.

     

    Alsan und Katenschinken dazuwiegen und alles zusammen 5 min/Varoma/Stufe 1 andünsten. 

     

    Geviertelte Kartoffeln, restlichen Porree dazu, Deckel schließen, Messbecher aufsetzen und alles zusammen für 20 sec/Stufe 5 zerkleinern.

     

    Den Rest der Gemüsebrühe einwiegen und die Flüssigkeit mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher auf 800 g aufstocken. Frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Die Masse mit dem Spatel grob umrühren und  13 min/100°C/Stufe 1 kochen - Garkörbchen als Spritzschutz oben aufstellen.

  3. Nach Ende der Garzeit Körbchen auf dem Deckel stehen lassen und die Suppe 30 - 40 sec/Stufe 10 pürieren, dabei langsam stufenweise bis auf Stufe 10 erhöhen. Wem sie noch zu dick ist, kann noch heißes Wasser zufügen und nocheinmal 5 sec/Stufe 6 vermischen. Garkörbchen nicht vergessen aufzustellen!!

     

    Suppe in die bereitgestellten Teller einfüllen, das warmgestellte Gemüse und evtl. klein geschnittene Würstchen obenauf legen. Ist optisch VIEL schöner, als alles untereinander zu rühren. Das Auge isst mit, gerade auch bei "empfindlichen" Kinderästheten! ;ö) 

Tipp

Aufgrund unserer Milchprotein-Unverträglichkeit gibt es "kochlöffel"s Gewürzpaste nur noch OHNE Parmesan. Weshalb dieses Gericht nun auch Milchprotein-frei ist.

Leider lässt sich das Gericht nicht in einem Aufwasch kochen, weil die Suppe sonst in das Gemüse fürs Auge hineinkochen würde. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kartoffelsuppe mit Katenschinken/Schinkenspeck

Drucken:

Kommentare