thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Suppe

  • 500 g Rotkohl, grobe Stücke
  • 160 g Zwiebeln, halbiert
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Butter
  • 2-3 EL Balsamicoessig dunkel
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • etwas Piment (gemahlen)
  • 750 g Geflügelfond oder Brühe
  • 150 g Crème fraîche

Garnitur

  • etwas Crème fraîche
  • 1/2 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die halbierten Zwiebeln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

    Den Rotkohl zu den Zwiebeln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und alles weitere 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

     

     

  2. Das Sonnenbluemnöl und die Butter hinzugeben und alles 30-35 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.

    Den Balsamicoessig und die Gewürze in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, mit Geflügelfond aufgießen und weitere 12 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 köcheln.

     

     

  3. Crème fraîche zu der Suppe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 1 Min./Stufe 4-8 schrittweise ansteigend pürieren.

     

    Die Suppe abschmecken und mit etwas Crème fraîche und Schnittlauch garniert servieren.

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rotkohlsuppe à la Steffen Henssler

Drucken:

Kommentare

  • 5. April 2025 - 02:08
    5.0

    Schnell zubereitet und trotz Skepsis im Vorfeld sehr fut gewesen.
    Keine Veränderungen vorgenommen.
    Bei und mit Baguettescheiben

    ... die Küche ist das Herz des Hauses ....

  • 23. Dezember 2024 - 08:49
    5.0

    Sehr lecker!
    Ich habe fertiges Rotkraut dazu genommen. Beim nächsten Mal brauche ich dann keinen Balsamico mehr dazu machen, die Säure des fertigen Krautes reicht voll für die Würze der Suppe aus.

  • 20. November 2022 - 19:09
    5.0

    Sehr leckere Suppe ideal zur Resteverwertung. Da ich keine Creme fraiche im Kühlschrank hatte, habe ich Frischkäse verwendet und Muskatnuss statt Piement.
    Gleich gespeichert - werde ich sicherlich wieder machen Smile.

  • 14. Dezember 2020 - 20:58
    5.0

    Super lecker, habe noch einen Apfel dazu getan, hervorragend. Vielen Dank für das Rezept.

  • 26. Dezember 2019 - 13:05
    5.0

    Unfassbar gutes Rezept. Ich hatte sie als Vorspeise an Weihnachten.
    6 von 5 Sternen Love

  • 21. Oktober 2019 - 14:09
    5.0

    wirklich sehr schnell gemacht und sehr schmackhaft, fast noch besser wenn man sie am nächsten Tag noch mal warm macht, Dankeschön

    altmarkthermi

  • 10. Dezember 2018 - 20:14

    Sehr lecker. Und eine spektakuläre Farbe. Das wird der 1. Gang am hl. Abend. Mit Meerrettich-Schäumchen und bacon-chip oder ähnliches. Super Rezept aus nahezu nichts. Lol

  • 24. Oktober 2018 - 10:36

    Hallo,

    Würde gerne die Suppe heute abend für 6 Personen kochen bekomme ich alles in den Thermomix ich habe den TM 31.

    Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.

    LG Silke

  • 11. März 2018 - 12:33
    5.0

    Wow diese Farbe!

    Sehr feine Suppe!

  • 7. November 2017 - 14:21
    5.0

    SmileGerade habe ich die Suppe ausprobiert, weil ich noch Rotkraut über hatte.
    Sehr lecker und einfach zu zubereiten.
    Hatte mit Zitronensaft dekoriet ( es ensteht so eine herrliche zweite Lila Farbe)
    und Kabnaos dazu gereicht.