Zutaten
9 Stück
Teig
- 220 g Mehl (550)
- 30 g Olivenöl, kaltgepreßt
- 120 g Wasser
- 1/4 TL Salz
Belag
- 400 g Birnen (reif aber nicht zu weich)
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g Schmand
- 200 g Gorgonzola, mild, in Stücken
- 1 TL Honig, nach Geschmack auch mehr
- 3 EL frische Thymianblättchen
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 1 Min.
" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig aus dem
"Mixtopf geschlossen" nehmen, in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Min. kühl stellen.
In der Zwischenzeit Birnen schälen, vierteln, entkernen, in ca. 2 mm dicke Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
Schmand und Gorgonzola in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. auf Stufe 4 zu einer Creme verrühren.
Backofen auf 200° vorheizen.
Den Teig auf einer dünn bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein gefettetes (oder mit Backpapier belegtes) Backblech geben.
Gorgonzola-Creme auf dem Teig verteilen, die Birnenspalten fächerartig darauflegen, mit Honig vorsichtig beträufeln, mit Thymianblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen 15 - 20 Min. backen.
Noch warm in 9 Stücke schneiden und warm servieren. Im Originalrezept ist von nur 6 Stücken die Rede, ich finde die aber dann zu groß. Für eine Vorspeise lassen sich auch 12 Stücke schneiden.
Teig
Belag
Fertigstellung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Pizzastein Paul
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Statt des Honigs kann man auch Nusskrokant (gemischt oder nur Walnuss) drüberstreuen. Rezept: //www.rezeptwelt.de/rezepte/knuspriges-krokant-aus-nussmischung/161778. Schmeckt auch sehr lecker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUnglaublich lecker! ...
Unglaublich lecker!
ich nehme immer fast die doppelte Menge Schmand und manchmal gekauften Teig. Es schmeckt immer großartig!
danke fürs Teilen.
Tolles Rezept!
Tolles Rezept!
Sehr sehr lecker
Sehr sehr lecker
Der flammkuchen ist sehr lecker, jedoch würde ich...
Der flammkuchen ist sehr lecker, jedoch würde ich es beim nächsten Mal bei 250 Grad backen, da er nicht so knusprig war. Werde ich ausprobieren. Danke für das Rezept
Auf der Suche nach einem Birnenrezept...
Auf der Suche nach einem Birnenrezept (Birnenschwemme will verabeitet werden
) auf das hier gestossen. Schmeckt sehr gut (für meinen Geschmack werde ich nächstesmal aber würzigen Gorgonzola verwenden).
LG Tuppence
Uns hat die Kombi sehr lecker geschmeckt. Gibt es...
Uns hat die Kombi sehr lecker geschmeckt. Gibt es wieder! Vielen Dank für das Rezept.
Sehr geniale GesschmacksKombi!...
Sehr geniale GesschmacksKombi!

Beim Kochen war ich skeptisch,
beim Essen total begeistert
Wer wagt gewinnt
Der Teig lies sich super
Der Teig lies sich super verarbeiten, doch der Belag bzw. das Endergebnis hat leider keinem von uns geschmeckt
sehr lecker danke wird es
sehr lecker danke wird es wieder geben
Schmeckt fantastisch. Hätte
Schmeckt fantastisch. Hätte mich reinlegen können!!!
Sehr lecker, selbst mein
Sehr lecker, selbst mein "Feinschmecker-Sohn"
war begeistert!
Wird es bei uns nun öfter geben!
Danke, tolles Rezept!
Dankeschön , hab ich nun mit
Dankeschön
, hab ich nun mit Gouda und Parmesan gemischt, Flammkuchen ist in Arbeit. 
Sanne39
Das geht sicher auch mit
Das geht sicher auch mit Gouda. Aber wie die Vorschreiberin schon geschrieben hat, ist die Kombi Birne-Gorgonzola besonders lecker.
Mechthild Hellermann
Hallo, das Rezept klingt so
Hallo, das Rezept klingt so lecker! Kann ich das auch mit Gouda machen, hab keinen Gorgonzola zu Hause
Sanne39
Ich mag diese Geschmackskombi
Ich mag diese Geschmackskombi Birnen / Gorgonzola sehr gerne. Genau richtig in der Birnen-Erntezeit mit einem Glas Wein. 5 Sterne
Danke fürs Rezept
Ich habe dieses Rezept schon
Ich habe dieses Rezept schon lange gespeichert und es heute endlich ausprobiert. Mein Mann und ich sind ganz begeistert, das ist eine tolle Kombination. Diesen Flammkuchen wird es auf jeden Fall wieder geben.
Vielen Dank fürs Einstellen!
Liebe Grüsse
Mädi
Sehr, sehr lecker. Lediglich
Sehr, sehr lecker.
Lediglich die Birnenmenge hat bei mir nicht gereicht - wahrscheinlich habe ich sie einfach zu dick geschnitten. Vielen Dank für das Rezept.
Gruß pajuzo
Das ist ja toll! Vielen Dank
Das ist ja toll! Vielen Dank für die Rezeptergänzung mit dem Foto.
Mechthild Hellermann
das rezept ist so lecker!! ,
das rezept ist so lecker!!
, ich habe es schon 2 mal gemacht und habe gleich ein bild eingestellt. ich habe einfach nur gehackte nüsse übergestreut. als variante habe ich einmal ein paar schinkenwürfel auf den belag gelegt - noch leckerer!
viele grüße tritz