Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Belag
- 150 g Emmentaler, in Stücken
- 300 g Blumenkohl, in Röschen (TK)
- 300 g Brokkoli, in Röschen (TK)
- 1 Fenchelknolle, in Streifen
- 500 g Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- 12 Cocktailtomaten, halbiert
Teig
- 150 g Margerquark
- 40 g Öl
- 40 g Milch
- 1 Eigelb
- 1 TL Salz
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Bechamelsauce
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 250 g Milch
- 1/2 TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 2 Prisen Muskat
- 125 g Kräuter Creme Fraiche
-
6
1h 5min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Den Käse in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 "reiben", umfüllen.
- Die Blumenkohlröschen in das Garkörbchen füllen.
Die Brokkoliröschen und den Fenchel in den Varoma geben.
In den Mixtopf das Wasser und die Gemüsebrühe füllen und das Gemüse 18 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
Den Mixtopf kurz durchspülen und das Gemüse beiseite stellen und etwas abkühlen lassen. - Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten, umüllen.
Den Teig auf einem Backblech ausrollen und mit dem Gemüse belegen. Ggf. die Röschen noch etwas zerkleinern.
Zum Schluss die halbierten Cocktailtomaten darauf verteilen und mit dem Käse bestreuen.
Backofen auf 180°C vorheizen. - Butter in den Mixtopf geben und 3 Min./100°C/Stufe 1 schmelzen. Mehl zugeben und 3 Min./100°C/Stufe 1 anschwitzen.
Milch, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und 6 Min./100°C/Stufe 1 garen. Das Kräuter Creme Fraiche zugeben und 10 Sek./Stufe 4 unterrühren.
Die Sauce über den Gemüsekuchen geben und den Kuchen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Käse reiben
Gemüse dünsten
Quark-Öl-Teig
Bechamelsauce
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren