
Zutaten
- Teig:
- 100 g Dinkelkörner
- 400 g Mehl, (Type 405)
- 250 g Wasser
- 20 g Olivenöl
- 1 geh. TL Salz
- 1 Würfel Hefe
- Füllung:
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 große Zwiebel
- etwas Öl( 5-10 g)
- 1/2 MB entsteinte,schwarze Oliven
- 5 getr. Tomaten ( in Öl)
- 200 g Feta, -Käse
- Thymian,Pfeffer,Salz
- zum Bestreuen:
- Thymian,Schwarzkümmel
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8Rezept erstellt für
TM31
-
9
Zubereitung
-
Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen.Restl.Teigzutaten zugeben und 2 Min./
vermengen.Teig rechteckig ausrollen.
Für die Füllung Knoblauch und Zwiebel mit Öl in den Mixtopf geben ,6 Sek./Stufe5 zerkleinern und 2 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.Restl. Füllungszutaten zugeben und 5Sek./Stufe 6 zerkleinern.Die Masse auf den ausgerollten Teig streichen und anschl. von der langen Seite her aufrollen und auf einem ,mit Backpapier belegten, Backblech zu einem Kranz legen.Das Brot mit etwas Wasser bepinseln,Thymian und Schwarzkümmel oder evtl.Sesam bestreuen und im Backofen bei 50°C ca. 15 Minuten gehen lassen-
Anschl.bei 200°C ca. 30 Minuten backen.Den Brotkranz lauwarm in Scheiben schneiden und servieren.
Man kann ihn aber auch kalt essen,er schmeckt immer.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, war ganz gut
Hallo, war ganz gut allerdings war uns das Brot nicht knusprig genug. Hatte mich aber genau an die Anleitung gehalten. Versuche es nochmals mit einem anderen weißen Mehl. danke fürs einstellen! Gute Idee!
Hallo America-Fan, habe am
Hallo America-Fan, habe am Samstag den Brotkranz gemacht und meine Gäste waren total begeistert. Vielen Dank für das Rezept. Von uns 5 Sterne.
