Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
Teig
- 250 g Mehl, ich hatte Dinkelvollkornmehl
- 125 g Butter
- 1 EL Wasser
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
Füllung
- 1 kleiner Hokkaidokürbis mit Schale, ohne Kerne 500 g
- nach Geschmack Öl
- 100 g Schafskäse in Stücken
- nach Geschmack etwas Salz, Pfeffer, Muskat
- 50 g Gouda
- 50 g Gruyère
- 250 g Sahne
- 3 Eier
-
6
50min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Butter, Wasser, Ei und Salz in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 5 verrühren.
Den Teig nochmal mit den Händen durchkneten und in eine gefettete und mit Semmelbröseln bestückte Quicheform (ca. 28 cm) drücken, den Rand hochziehen.
Die Form in den Kühlschrank stellen.
Den Kürbis in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
In einer Pfanne mit Öl ein paar Minuten andünsten, am Ende die Schafskäsewürfel dazugeben und 2-3 Minuten mit andünsten und verrühren. Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Währen der Kürbis in der Pfanne dünstet, Gouda und Gruyère in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Sahne und Eier dazugeben und 15 Sek./Stufe 4 verrühren.
Kürbis-Schafskäse-Mischung auf den Teig geben, Käse-Eier-Sahne darübergießen und circa 30 Minuten bei 200 °C backen.
Fertig - Guten Appetit!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Quiche schmeckt heiß und lauwarm, ein grüner Salat dazu ist bestimmt lecker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Quiche hat uns gut geschmeckt. Ich habe noch...
Die Quiche hat uns gut geschmeckt. Ich habe noch Zwiebel und Lauch in die Masse gemacht.
Die Quiche hat uns gut geschmeckt....
Die Quiche hat uns gut geschmeckt.
"Linkslauf" .
Ich habe allerdings auch ein paar Veränderungen vorgenommen:
- Ich habe 200 g Schafskäse genommen (wollte kein angefangenes Päckchen im Kühlschrank haben), dadurch wurde die Quiche noch etwas sättigender und reichte gut für unsere 5-köpfige Familie.
- Ich habe den Kürbis im TM gedünstet (10 min / Varoma / Stufe 2 /
So machen wir sie wieder.
mega lecker! Saftig, würzig einfach fantastisch!
mega lecker! Saftig, würzig einfach fantastisch!
Sehr lecker, und trotzdem fehlte mir noch etwas....
Sehr lecker, und trotzdem fehlte mir noch etwas.
Deshalb beim 2. Backen etwas variiert.
Zusätzlich noch ca. 250 g in feine Ringe geschnittenen Porree (geputzt) und 1 kleine, kleingeschnittene Zwiebel, beides gedünstet, auf die Kürbismasse gegeben.
Als Käse habe ich Pizza/Gratinkäse genommen.
So war es für uns dann genau richtig.
Quiche schmeckt auch kalt sehr gut - morgens gebacken und als Mittagessen gereicht.
Von Gästen sehr gelobt.
Zur fertigen Quiche habe ich geräucherten Lachs angeboten.
Gut vorstellen könnte ich mir dazu auch eine Lachs Mousse. Gibt es dann beim nächsten Mal!
Lecker, danke, wird es wieder geben.
Lecker, danke, wird es wieder geben.
Sehr lecker...
Sehr lecker
Ich habe wie eine Kommentatorin vor mir, Sahne durch 125 g Milch ersetzt.
Hat super geklappt
Hat super geschmeckt . ...
Hat super geschmeckt
.
Habe leider keine Quicheform und so habe ich meine 28er Kuchenform genommen - hat super funktioniert
Gutes Rezept. Hab in die Füllung noch eine...
Gutes Rezept. Hab in die Füllung noch eine Zwiebel, eine kleine Knoblauchzehe und etwas Tomatenmark gegeben. In den Guss wegen der Würze noch etwas Kräuterfrischkäse. Bei Hokkaido mit Schale braucht die Quiche in meinem Ofen auch ein paar Minuten mehr, damit alles schön weich und durch ist. Lieber die Hitze etwas reduzieren.
Für den teig habe ich halb dinkel- halb...
Für den teig habe ich halb dinkel- halb Weizenmehl verwendet und die Quiche ist bei allen super angekommen
Auch bei mir musste die Backzeit etwas verlängert werden... 40 min war die Quiche im Ofen.
Wirklich sehr lecker! Hatte keine Sahne im Haus...
Wirklich sehr lecker! Hatte keine Sahne im Haus und hab dann einfach 150 ml Milch genommen. Die Kürbismasse am Schluss nochmal zu der Eimasse in den
"Mixtopf geschlossen" , 10 Sek
"Linkslauf" Stufe 3 und dann komplett auf den vorbereiteten Boden. Musste die Quiche aber 45 min backen. Gibt es auf alle Fälle wieder! Danke fürs Rezept
Sehr lecker - Kürbis und Schafskäse passen toll...
Sehr lecker - Kürbis und Schafskäse passen toll zusammen
Super Geschmack! Immer wieder erstaunlich was man...
Super Geschmack! Immer wieder erstaunlich was man alles mit Kürbissen machen kann 😁
Hab ich heute mit Fitnesssalat zum Abendessen...
Hab ich heute mit Fitnesssalat zum Abendessen gemacht.
Sehr lecker! Vielen Dank für das tolle...
Sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Man kann den Kürbis auch im Mixtopf...
Man kann den Kürbis auch im Mixtopf dünsten, ich habe es in der Pfanne gemacht und zum Schluss den Schafskäse noch dazu gegeben, damit dieser noch ein bisschen schmilzt. Ich hatte in der Pfanne irgendwie den besseren Überblick. Aber Mixtopf geht auf jeden Fall auch .
Warum wird nicht im TMTopf gedünstet?
Warum wird nicht im TMTopf gedünstet?