Zutaten
10 Stück
Teig
- 160 g Milch
- 1 Stück 1/2 Hefewürfel (20g)
- 1/2 TL Zucker
- 300 g Mehl
- 30 g Öl
- 1 TL Salz
Füllung
- 100 g Gouda, In Stücken
- 1/2 Stück Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 250 g Blattspinat TK, Aufgetaut
- 250 g Champions, Halbiert
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 1 TL Pfeffer
- 20 g Öl
-
6
1h 0min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.
2. Mehl, Öl und Salz zugeben, 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten, umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 45 Min. Gehen lassen.
3. Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
4. Den Käse im Mixtopf 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern, umfüllen und zur Seite stellen.
5. Alle übrigen Zutaten, außer den Spinat, für die Füllung in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Bei Bedarf Zeit verlängern.
6. Den Spinat mit in den Mixtopf geben, das Öl hinzufügen und 10 Min./95°C/Stufe 1
"Linkslauf" andünsten.
7. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (20x40 cm) ausrollen.
8. Die gedünstete Füllung auf dem Rechteck verteilen, dabei einen ca. 1cm breiten Rand ringsum freilassen. Anschließend den Käse gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
9. Das Rechteck von der Längsseite her aufrollen.
10. Die Teigrolle mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen.
11. Teigrolle mit der Schere von oben im 45°-Winkel schräg einschneiden, zwischen den Einschnitten ca. 4cm Abstand lassen.
12. Den Teig zwischen den Einschnitten abwechselnd nach rechts und links ziehen, so dass es wie eine Ähre aussieht.
13. Partyähre mit Milch bestreichen, 15 Min. Gehen lassen, ca. 30 Min. (200°C) backen und warm oder kalt servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDa ich nach einer Alternative
Da ich nach einer Alternative zur "Standard"-Partyähre gesucht habe, bin ich auf dein Rezept gestoßen. Die Idee fand ich super! Hab allerdings noch Wildlachs zu der Füllung geben und die einzelnen Zutaten nicht geschichtet, sondern insgesamt vermengt. Richtig lecker!!
Gibt es heute Abend auf dem Geburtstag von meinem Vater, wollte es mir aber nicht nehmen lassen schonmal zu probieren
. Bin gespannt, was die Gäste sagen
.
Danke für das Rezept!
Super easy, mega lecker!
Super easy, mega lecker!
Super lecker
Super lecker
Sehr lecker
Sehr lecker