3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Babsi's Pflaumen Ecken


Drucken:
4

Zutaten

2 Glas/Gläser

Teig

  • 350 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanillzucker, selbstgemacht
  • 200 g Butter, kalt, in Stücken
  • 1 Eier

Belag

  • 300 g Pflaumen, halbiert und dann nochmal geviertelt
  • 100 g Pflaumenmus
  • Schokoladenkuvertüre, geschmolzen, nach Belieben
  • 6
    1h 40min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Alle Zutaten für den Teig bis auf das Ei in den Mixtopf geben und 45 Sek./Stufe 3 vermischen.

    1/4 der Masse für die Streusel zur Seite stellen, zum Rest das Ei in den Mixtopf geben und nochmal 1 Min./ Modus „Teig kneten“.

    Den Teig auf ein Backblech geben und 20 x 20 cm ausrollen. Mit dem Pflaumenmus bestreichen. Nun die Pflaumenstückchen auf dem Teig und darüber die Streusel verteilen.

    Im vorgeheizten Backofen 35-40 Minuten (175°C) backen.

    Abkühlen lassen, in Dreiecke schneiden und mit der Kuvertüre verzieren.

    Viel Spaß beim Nachbacken.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Es schmeckt auch mit Äpfeln, Kirschen etc.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Das hört sich super an. Werde ich auch...

    Verfasst von Irmi007 am 13. September 2023 - 15:24.

    Das hört sich super an. Werde ich auch ausprobieren Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich hab das Rezept ein wenig abgewandelt und schon...

    Verfasst von Gundeli am 30. November 2019 - 17:11.

    Ich hab das Rezept ein wenig abgewandelt und schon total oft gemacht. Es waren immer alle gegeistert.

    Ich habe immer die doppelte Menge gemacht, ist perfekt für ein Blech.

    Dann nehme ich immer Apfelmus an Stelle des Pflaumenmus und Kirschen aus dem Glas. Ich hab den Kuchen auch schon mit Äpfeln belegt, also hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Auch habe ich den Kuchen schon mal komplett mit Vollkornmehl gebacken und den Zucker auf ein Minimum reduziert, sogar das kam gut an. Meist mische ich normales Mehl und Vollkornmehl.

    Danke für dieses tolle und megaschnelle Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Köstlich. Musste das Rezept schon weitergeben

    Verfasst von Pipilo am 3. November 2019 - 07:23.

    Köstlich. Musste das Rezept schon weitergeben Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich sehr lecker an. Aber die 20x20cm...

    Verfasst von NadineS. am 26. September 2018 - 15:37.

    Hört sich sehr lecker an. Aber die 20x20cm stimmen? Wird ja dann ziemlich klein oder?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super! Wird auf jeden Fall wiederholt!

    Verfasst von Thekla1 am 23. September 2016 - 13:09.

    Super! Wird auf jeden Fall wiederholt!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!!!!

    Verfasst von Tina388 am 28. August 2016 - 21:06.

    Sehr lecker!!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können