
Zutaten
8 Person/en
Teig
- 250 g Zucker
- 5 Stück Eier
- 20 g Kakaopulver
- 125 g lauwarmes Wasser
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 250 g Mehl
- 125 g Öl
Creme
- 100 g Weißeschokolade
- 40 g Zucker
- 40 g Stärke
- 2 Stück Eier
- 1 Liter Milch
Fertigstellung
- 4-6 Stück Bananen
- 200 g weiße Kouvertüre
-
6
2h 10min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
-
Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
-
250g Zucker in
20sec auf Stufe 10 zu Puderzucker verarbeiten.
Danach Eier,Kakao und das lauwarme Wasser schaumig rühren.
2MiNuten Stufe 4,5
Backofen auf 180 Grad Vorheizen.
Blech mit Butter und Weckmehl vorbereiten.
Teig auf dem Blech gleichmäßig verteilen und im heißen Backofen ca 40 Minuten backen.
-
100g Weißekuvertüre in
und 20 sec Stufe 10
Danach Eier,Zucker,Stärke,Vanillezucker,Milch in
und
6:30 Minuten 100 Grad Stufe 4
Danach die Puddingcreme in einer Schüssel abkühlen lassen.
400g Butter im
30 sec Stufe 4 schaumig rühre.
danach der Puddingcrem mit der Butter im
20 sec Stufe 4 verrühren.
Die Crem auf dem Blech verteilen und im Kühlschrank ca 1 Stunde fest werden lassen.
-
200g Zartbitter grob zerkleinern dan in
und 15sec auf Stufe 10 Schreddernn.
Dann mit etwas Kokosfett 5g 4 Minuten 50 Grad Stufe 1 schmelzen und über der kalten Puddingcrem streichen und abkühlen lassen.
-
4-6 Bananen
etwas Himbeergelee oder Aprikosgelee
200g Zartbiitter Kuvertüre
Butter + Weckmehl
Teig
Crem
Kouvertüren
Fertigstellung
Tipp
Schmeckt lecker ist so ähnlich wie Donauwelle nur mit Bananen.
Geht recht schnell
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren:love: schade ,bestimmt ein
komme aber nicht klar mit der Reihenfolge und den dazu gehörenden Zutaten .
ZB.: bei der Creme 400 g Butter ( steht nicht auf der Zutatenliste )
einmal dunkle Zartbitter dann wieder weisse Kouvertüre oder doch weisse Schokolade ?
Am Ende mache ich was mit der Banane ? ( wo auf der Zutatenlisten )
Bitte nicht böse sein , noch einmal das Rezept überarbeiten und die volle sterne-zahl erhalten .
Hallo Thermomixxi, Du magst
Hallo Thermomixxi,
Du magst mit Deiner Kritik am Rezept ja vielleicht Recht haben, aber vielleicht wäre das auch mit einer Frage an die Erstellerin des Rezeptes zu klären gewesen?? 2 Sterne finde ich immer ein bißchen schade, klingt nämlich lecker und wir sind hier ja nicht in der Schule ...
Kann dir leider nur 2 Sterne
Kann dir leider nur 2 Sterne geben, da ich mit deinem Rezept nicht wirklich klar komme
Ich habe den Kuchen jetzt wiefolgt gemacht.Erst den Teigdarauf Marmelade und Bananendarauf Puddingcremeund abschließend die Kuvertüre.Leider hatte ich kein Kokosfett daheim und musste mir von meinen Nachbarn Butter leihen, da bei den Rezeptzutaten das Kokosfett und die Butter nicht angegeben waren.
Ich warte gerade noch auf die Puddingcreme, die noch abkühlen muss. Und morgen wird er dann probiert.