Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
Boden
- 5 Eiweiß
- 200 g Mandeln oder Haselnüsse
- 100 g Schokolade Zartbitter
- 5 Eigelb
- 100 g Zucker
- 80 g Butter oder Margarine
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Rum
- 50 g Eierlikör
Belag
- 500 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 3 TL selbsgem. Vanillzucker
- 150-200 g Eierlikör, Nach Geschmack
Verzierung
- 50-100 g Schokoraspeln, Nach Geschmack
-
6
1h 25min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Eier aufschlagen und Eiweiß und Eigelb trennen.
2. Rühraufsatz einsetzen.
3. Eiweiß in den Mixtopf geben, 3-3,5 Min./Stufe 4 steif schlagen und umfüllen.
4. Rühraufsatz entfernen.
5. Schokolade und Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
6. Butter, Zucker, Vanillinzucker, Backpulver, Rum, Weinbrand und Eigelb zugeben und alles 20 Sek./Stufe 5 verrühren.
7. Rühraufsatz einsetzen.
8. Eischnee zugeben und 10 Sek./Stufe 2 unterrühren.
9. Teig in eine mit Backpapier (Boden) ausgelegte und gefettete Springform (Ø 26 cm) geben und im vorgeheizten Backofen backen.
Backtemperatur: 160°Backzeit: ca. 1 Std.
Tipp :Am Besten ein Tag vorher den Boden machen zieht er besser durch und schmeckt dadurch besser.. - 10. Rühraufsatz einsetzen.
11. Sahne, Sahnesteif und Vanillinzucker in den kalten Mixtopf geben und bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen, Stufe 3.
12. Erkalteten Boden mit 3/4 der Sahne überziehen. Restliche Sahne in einen Spritzbeutel geben und einen Kranz Sahnetupfer auf den mit Sahne bestrichenen Boden spritzen. (Sollte geschlossen sein damit seitlich kein Eierlikör auslaufen kann)
13. Eierlikör innerhalb des Kranzes gleichmäßig über einen Eßlöffel auf der Sahne verteilen.
14. Tortenrand mit Sahne Schokoraspeln verzieren.
15. Torte mindesten 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
Boden
Belag
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Geht auch mit Baileys statt Eierlikör!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe den Kuchen jetzt zu Ostern gemacht - alle...
Ich habe den Kuchen jetzt zu Ostern gemacht - alle waren begeistert -> 5☆ für dieses Rezept
Danke
Super Kuchen und leicht zu machen 😊
Super Kuchen und leicht zu machen 😊
Heute habe ich den Kuchen zum 2. Mal gemacht. Er...
Heute habe ich den Kuchen zum 2. Mal gemacht. Er schmeckt einfach traumhaft. Für den Eierlikör habe ich das DDR Eierlikör Rezept genommen, der hat die richtige Konseszenz und läuft nicht davon. Vielen Dank für das super tolle Rezept und herzliche Grüße, Brigitte
Super leckeres Rezept!! Vorallem mit dem...
Super leckeres Rezept!! Vorallem mit dem selbstgemachten Vanillezucker sieht die gespritzte Sahne echt schön aus!
Supersuperlecker!...
Supersuperlecker!
Alle Gäste waren begeistert.
Wie in Schiffgens Kommentar beschrieben, habe auch ich den Eierlikör "ohne Reste" hergestellt und auch in einer Dose abkühlen lassen.
Danke für den Tipp!
Und vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!!!
Sehr, sehr lecker. Einfach und schnell gemacht....
Sehr, sehr lecker. Einfach und schnell gemacht. Und er sieht super aus. Bin begeistert.
mein hatte sich diesen Kuchen gewünscht - und hatte Glück und dieses Rezept gefunden. Vielen Dank für dieses Rezept
Diese Torte ist einfach zu machen, sieht toll aus...
Diese Torte ist einfach zu machen, sieht toll aus und kommt immer gut bei den Gästen an. Sie verdient viel mehr positive Kommentare!
Beim nächsten Mal werde ich es auch mit selbst gemachtem Likör probieren!
Beim Transport hatte ich schon mal einen Dammbruch und der Likör lief herunter. Vielleicht hatte ich einfach zu viel draufgegeben
Den Eierlikörkuchen wird es bestimmt wieder...
Den Eierlikörkuchen wird es bestimmt wieder geben. Der Kuchen war sehr lecker und schnell gemacht.
Ich habe den Boden einen Tag vorher gebacken. Vermisst habe ich leider die Angabe dazu ob sich die Angaben zur Temperatur auf Ober-/Unterhitze oder Umluft beziehen. Ich habe daher den Ofen zuerst auf Umluft gestellt und nach einer halben Stunde auf Ober-/Unterhitze umgeschaltet.
Den Eierlikör habe ich nach dem Rezept "EIERLIKÖR - SUPERSCHNELL - KEINE "RESTE" aus der Rezeptwelt gemacht. Aufgrund der Tipps habe ich den Likör für den Kuchen in einer Tupperdose abkühlen lassen, so dass er schön cremig geworden ist und sich gut verteilen ließ, obwohl ich die Milchmenge verdoppelt und die Sahnemenge halbiert habe.
Danke für das Rezept.
Ich habe den Kuchen gestern zum ersten Mal...
Ich habe den Kuchen gestern zum ersten Mal gebacken. Der Boden war schön hoch und fluffig und schmeckte ausgezeichnet. Den werde ich öfters backen. Habe noch Birnen auf den Boden gegeben. Schön verziert wurde eine richtige Torte daraus.
Auf alle Fälle 5 Sterne.
Jetzt habe ich diesen tollen Kuchen bestimmt schon...
Jetzt habe ich diesen tollen Kuchen bestimmt schon 6 mal gemacht und möchte endlich auch Sternchen vergeben. Er ist super lecker und auch sehr dekorativ, die Gäste sind immer begeistert und ich selbst könnte mich reinsetzen
Reste kann man auch einfrieren.
Eine sehr leckere Torte. Danke für das tolle...
Eine sehr leckere Torte. Danke für das tolle Rezept!
Sehr sehr lecker! Habe dieses Rezept früher...
Sehr sehr lecker! Habe dieses Rezept früher schon ohne TM verwendet, jedoch noch 50 Gramm gehakte Haselnüsse untergemischt. Perfekt!
Vielen Dank für dieses lecker Rezept. Der...
Vielen Dank für dieses lecker Rezept. Der Teig ist wunderbar saftig und schön schokoladig. Einfach zu machen und es hat alles tadellos geklappt. Werde ihn auch bestimmt nochmal machen.
Den Kuchen hat heute eine Arbeitskollegin...
Den Kuchen hat heute eine Arbeitskollegin mitgebracht. Sehr , sehr lecker. Vor allem der lockere und überhaupt nicht trockene Boden ist genial. Hab mir das Rezept gleich gespeichert. Kann mir den Boden auch sehr gut mit Kirschen und Glühwein - Zuckerguss als "trockenen" Kuchen vorstellen.
Meine Gäste waren begeistert
Meine Gäste waren begeistert
Ich habe den Eierlikör aus dem Grundrezeptbuch selbst gemacht, da ich Angst hatte, dass der gekaufte zu flüssig ist und mir von der Torte läuft. Das Ergebnis war klasse und den Kuchen gibt es definitiv öfter.
Super lecker Schmeckt
Super lecker
Schmeckt super lecker! Danke für das tolle rezept
Genau so muß ein
Genau so muß ein Eierlikörkuchen sein...
Mmmmmhhhh yammie war der
Mmmmmhhhh yammie war der Kuchen lecker. Vielen Dank für das Rezept. Ich habe den Boden auch durchgeschnitten und noch eine mit Schokostückchen bespickte Sahneschicht eingearbeitet.
2 Tipps, damit der Likör nicht runterläuft: Ich nehme immer den selbstgemachten Likör aus dem Grundbuch, der wird fester als gekaufter und läuft auch nicht runter und damit die Sahne schön fest ist, nehme ich drei Päckchen Sahnesteif.
Ich fand es etwas Schwierig
Ich fand es etwas Schwierig den Eierlikör so auf den Kuchen zu bekommen, ohne das er runterläuft. Ansonsten, lecker und einfach! Danke
Mhhhmmm sehr sehr lecker
Mhhhmmm sehr sehr lecker
Hab die Eierlikörtorte
Hab die Eierlikörtorte gestern zum Geburtstag gebacken,
mit Röllchen aussen verziert und oben wie beschrieben,
alle waren begeistert, war sehr lecker, danke fürs Einstellen des Rezept.
Ich hab Sie einen Tag zuvor komplett fertig gemacht und in den Kühlschrank gestellt. 
Mich irritiert der Weinbrand
Mich irritiert der Weinbrand im Textfeld... sind damit die 50g Eierlikör gemeint und wie viel Vanilliezucker kommt in den Boden? Eins??? Habe viel Lust den Kuchen zu Bachen. Kann mir das jemand beantworten? Baylis in Boden und Belag als Alternative hört sich auch gut an Hat das schon jemand gemacht? :O)))
Tolles Rezept , da mir in
Tolles Rezept , da mir in diesem Rezept zu viel Zucker war und diese Torte ja doch sehr üppig ist, habe mein altes Rezept aus der Zeit vor dem Thermomix damit abgeglichen und eine Variation erstellt. Dieser Kuchen gehört nämlich zu meinen absoluten Favoriten und jetzt gelingt der auch mit dem Thermomix
.
Bester kuchen überhaupt ich
Bester kuchen überhaupt
ich liebe den!!!!
Super lecker. Hat allen super
Super lecker. Hat allen super geschmeckt.
Ich habe den Boden 1x durchgeschnitten und auf den Boden noch Johannisbeergelee dazwischen gemacht und Deckel drauf.
Geniales Rezept, schmeckt
Geniales Rezept, schmeckt mega lecker. Den Kuchen wird es von nun an öfters geben.
Superleckerer Boden. Das
Superleckerer Boden. Das Rezept ist gespeichert
.
Mein erster Eierlikörkuchen
Mein erster Eierlikörkuchen und hat gleich funktioniert
- ohne großen Aufwand und soooo lecker! Wird zukünftig öfters gemacht! Danke!
Zweite mal
Zweite mal gemacht,hervorragendes Rezept . Schmeckt Allen sehr gut.
Immerwieder köstlich Von uns
Immerwieder köstlich
Von uns gibts dafür 5*****
DANKE fürs einstellen.....!!!
Hallo, bei den Zutaten für
Hallo, bei den Zutaten für den Teig steht nichts von Vanillezucker, wieviel kommt in den Teige?
Gestern gemacht, absolut
Gestern gemacht,
absolut lecker ,und der Boden ein Genuß. Der wird noch öfters gemacht.
Sehr einfach zum machen und
Sehr einfach zum machen und Sehr lecker !
Ein sehr leckerer Kuchen, ich
Ein sehr leckerer Kuchen, ich mache ihn immer wieder gern!
Sometimes people are beautiful.
Not in looks. Not in what they say. Just in what they are!
Mmmh, das hört sich aber gut
Mmmh, das hört sich aber gut an! Bald ist Geburtstag, dann wird es ausprobiert.
Liebe Grüße ....
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur so selten dazu.