THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker, (oder 1 EL selbstgemachten)
- 125 g Öl, (z.B. Sonnenblume oder ein anderes geschmacksneutrales Öl)
- 150 g Fanta
- 3 gestr. TL Backpulver
- 300 g Mehl
Pfirsich-Schmand (als klassischen Blechkuchen)
- 2 Dosen Pfirsiche (groß)
- 600 g Schmand
- 5 Päckchen Vanillezucker, (oder 5 EL selbstgemachten)
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 600 g Sahne
- Optional Zucker und Zimt zum Bestreuen
-
6
35min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen (Heißluft 160 Grad).
Alle Aktion im TM mit eingesetztem Messbecher, sofern nichts anderes angegeben ist.
Schmetterling einsetzen. Eier, Zucker und Vanillezucker in den TM geben. 5 Minuten auf Stufe 4 schaumig schlagen (durch die lange Rührteil löst sich der Zucker auf und der Eierschaum ergibt später die bisquitähnliche Konsistenz).
Schmetterling entfernen.
Öl, Fanta und Backpulver in den TM geben, 5 Sekunden auf Stufe 4 mischen.
Mehl zugeben und 15 Sekunden auf Stufe 4 mischen.
Für Blechkuchen den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes (tiefes) Blech vorzugsweise mit Backrahmen geben und ca. 25 min goldbraun backen. Abkühlen lassen.
Für Cupcakes Teig in Muffinförmchen geben (ergibt ca. 20 Stück) und ca. 15 min goldbraun backen. Bei Verzierung mit Zuckerguss - wie bei den Minions im Foto - die erste Schicht direkt auf die heißen/warmen Cupcakes geben, das trocknet schneller, danach die restlichen Farben. Für andere Toppings abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel den Schmand mit 2 Päckchen Vanillezucker mit einem Teigschaber vermischen. Abgetropfte Pfirsiche kleinschneiden (ich nehme dafür den Nicer Dicer... wenn man die halben Pfirsiche mit der Schnittfläche nach unten auf die Messer legt, matscht es nicht). Pfirsiche zum Schmand geben und unterheben.
Sahne mit restlichem Vanillezucker und Sahnesteif im TM mit Schmetterling auf Stufe 3 auf Sicht und Gehör steif schlagen.... wenn das Schwappgeräusch aufhört, ist die Schlagsahne fertig. Sahne mit dem Teigschaber unter die Schmandmasse heben. Masse auf dem Kuchen verteilen (am besten im Backrahmen) und glattstreichen. Nach Belieben mit Zucker und Zimt bestreuen.
Teig
Pfirsich-Schmand für den klassischen Blechkuchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich weiß, dass schon einige Versionen vom Fantakuchen drinstehen, aber nachdem wir ein gut bewertetes Rezept ausprobiert haben und der Teig fest und trocken war, statt wie gewohnt fluffig und saftig, habe ich jetzt mein bewährtes Rezept für den Thermi umgeschrieben.
Der Kuchen ist sehr vielseitig... ich werde ein Foto machen, wenn es ihn wieder klassisch gibt. Wir hatten den Kuchen auch schon öfters ohne Topping für Kindergeburtstage... mal mit Fanta, mal als Zitronenkuchen mit einer Mischung aus Sprite und Zitronensaft. In den Fällen habe ich den Kuchen mit einer relativ dünnen Schicht Zuckerguss versiegelt und dann mit buntem Zuckerguss drauf gemalt.... Bob der Baumeister geht einfach, von Transformers rate ich ab
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach super leckere Muffin,...
Einfach super leckere Muffin,
mein Sohn hat sie in die Schule mitgenommen und alle Kinder waren begeistert, sogar die die sonst meckern.
Habe sie mit grünem Zitroneguss und Schneekristallen geschmückt.
Vielen Dank fürs Rezept einstellen.
LG sabbelbe
Hab den Kuchen bzw. die Muffins inzwischen schon...
Hab den Kuchen bzw. die Muffins inzwischen schon oft gemacht. Immer wieder lecker! Dieses Jahr habe ich mich zum Geburtstag meines Sohnes zum 1. Mal an die Minions gewagt. Was soll ich sagen? Einfach perfekt! Sehr toll! Danke für das Rezept. 5 Sterne!
Wow!! Super lecker! Super schön!...
Wow!! Super lecker! Super schön!
Vielen Dank für das tolle Rezept und die Idee mit den Minions😍.
Der Tipp mit dem Zuckerguss auf den heißen Muffin hat super geklappt! Meine Minions hatten 1a glatte Gesichter. Natürlich verdiente 5⭐️
Ganz tolles Rezept. Wir nehmen 200 g Zucker und...
Ganz tolles Rezept. Wir nehmen 200 g Zucker und ersetzten Fanta durch Apfelsaftschorle, schmeckt den Kindern sogar noch besser.
Der Fantakuchen begleitet uns schon seit...
Der Fantakuchen begleitet uns schon seit Spielgruppenzeit meines Ältesten (bald 17), über die Mittlere (10) und hat auch noch die Zeit meines Jüngsten (
mitgemacht. Ein Rezept was immer ankommt und schnell und einfach ist. Im Thermi habe ich ihn zum ersten Mal gemacht und es gibt ja viele Rezepte hier. Dieses ist einfach klasse, fluffig und superlecker. Ich habe ihn mit Äpfeln belegt (Tipp meiner Chefin) und ich probiere ihn noch mit Kirschen aus, wobei mit Äpfeln schon total lecker ist besonders am nächsten Tag wenn durchgezogen. Kaum aus dem Ofen, war er eigentlich auch schon wieder weg es wurde um jedes Stück heftig gefeilscht.
Wer also was leckeres auf die Schnelle braucht, dann ist das nur zu empfehlen ob mit oder ohne Belag.
Ich bin begeistert von dem Rezept, es hat unseren...
Ich bin begeistert von dem Rezept, es hat unseren traditionellen Geburtstagskuchen abgelöst. Ich habe es schon drei mal gemacht. Es reicht für einen Herzkuchen und 12 kleine Muffins. Ideal zum Geburtstag. Verziere immer mit Zironenguss und möglichst bunt. Heute probiere ich noch Muffins mit Heidelbeeren. Bin gespannt. Schmeckt auf jeden Fall auch am nächsten Tag noch sehr gut. Danke!
Hab den Teig in einer
Hab den Teig in einer Kastenform gebacken, ging richtig schön auf!
War superfix gemacht und ist echt lecker... Vor allem schön saftig, auch noch zwei Tage danach!
Super lecker, ging auch
Super lecker, ging auch schnell.
Wenn ich kleine, d.h. nicht
Wenn ich kleine, d.h. nicht so volle für die Schule mache, werden es ca.24-27 Stück
Ich werde die Muffins morgen
Ich werde die Muffins morgen machen, kann mir einer sagen, wieviel man aus dem angegeben Teig von 4 Eiern bekommt?
ich bin gespannt
Sehr leckere Muffins! Der
Sehr leckere Muffins!
Der Teig geht schön auf, reist oben aber nicht ein. Daher sehr gut zum verzieren. Am nächsten Tag noch leckerer und fluffig. War bei anderen Rezepten von Fantakuchen bisher nicht so. Deshalb bleiben wir bei diesem Rezept ☺
Wir haben die Muffins noch warm mit einem flüssigerem Guss aus Fanta u Puderzucker bepinselt.
Als Blechkuchen wird das Rezept auch noch getestet.
Vielen lieben Dank für das
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Sehr lecker und fluffig.. die Geburtstagsparty meines Sohnes kann starten
sehr lecker
sehr lecker
Saulecker und wirklich
Saulecker und wirklich fluffig!
Sehr gut, direkt noch ein
Sehr gut, direkt noch ein zweites Mal bebacken!
ups Sterne vergessen
ups Sterne vergessen
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept und die coole Idee mit den Minios, kamen im Kindergarten super an!
Rezept ist einfach und lecker! Danke fürs einstellen"[[wysiwyg_imageupload:23261:]]
Fantakuchen spitze
Fantakuchen spitze
Leider sehn meine nicht so
Leider sehn meine nicht so toll aus. Aber lecker. Bin gespannt was die morgen in der Schule sagen. [[wysiwyg_imageupload:21850:]]
Die sehen ja super aus
Die sehen ja super aus
Der Kuchen war super Lecker
Der Kuchen war super Lecker und hat auch nach zwei Tagen noch geschmeckt. Der. Boden ist super fluffig.
Also das Rezept habe ich auch
Also das Rezept habe ich auch von Dr. oetker. Das ist super, habe ich auch für die Schule als muffins gemacht. Habe positive Rückmeldung bekommen. Und heute noch als Pfirsich schmand Torte. Sehr lecker!!!! und nicht trocken!
Ich habe den Kuchen als
Ich habe den Kuchen als Blechkuchen gebacken und habe ihn mit einem Zuckerguss bestrichen. Den Zuckerguss habe ich mit Orangensaft angerührt und das Ergebnis war super.
Der Kuchen ist fluffig, saftig und schmeckt lecker.
LG
Vielen Dank für dieses
Vielen Dank für dieses leckeres Rezept. Die Kinder in der Schule hatten sich um die Muffins gestritten. Nächstes mal gibt es mehr davon..........
Super.
Super.
Super lecker und fluffiger
Super lecker und fluffiger Teig. Hab sie zum Kindergeburtstag gemacht. Waren ratzeputz weg.!!!!
Mache die muffins heute zum
Mache die muffins heute zum dritten mal innerhalb einer Woche..ich denke das erklärt alles. Das sind die leckersten und fluffigsten muffins die ich je gemacht habe..und ruck zuck fertig. Wirklich nur zu empfehlen.
Bald wird das Rezept als blechkuchen ausprobiert..aber kann ja nur lecker werden
sehr lecker, habe daraus
sehr lecker, habe daraus muffins für den Geburtstag unserer Tochter im Kiga gemacht...alle waren begeistert...Top
ich werde nun nur noch diesen für Muffins verwenden!
Welt bester Fanta Kuchen, und
Welt bester Fanta Kuchen, und so vielseitig verwendbar !
Hat bei uns einen festen Platz
Hierfür von uns volle Sterne
Schnell gemacht und schmeckt
Schnell gemacht und schmeckt allen - groß und klein! Ich nehme aber etwas weniger Zucker. Wird sonst doch sehr süß.
Sehr sehr lecker. Für ein
Sehr sehr lecker. Für ein Kinderfest habe ich sie diesmal einfach mit Lebensmittelfarbe bunt gemacht. Die teigmenge in 4 Schüsseln aufteilen und jeden mit Farbe (z. B. Dr. Oetker) einfärben. Kam gut an
Danke Mitsch, ja, das ist
Danke Mitsch, ja, das ist alles Zuckerguss. .. der gelbe ist auch mit Lebensmittelfarbe gefärbt und eher cremig als flüssig, damit er gut deckt... hatte ich einfach aufgepinselt
Dankeschön Kerstin. Ich habe
Dankeschön Kerstin. Ich habe keine Glasur genommen, sondern Zuckerguss. .. die warmen Cupcakes mit gelbem Zuckerguss lackieren und trocknen lassen, bevor die Gesichter aufgemalt werden... feucht in feucht verlaufen die Linien
Hallo, habe die Cupcakes
Hallo,
habe die Cupcakes gebacken. Wußte aber nicht genau wie das mit der Glasur gemeint ist.
Ich habe die Küchlein einfach richtig auskühlen lassen und dann ohne vorherige Glasur, wie auf dem Foto verziert. Sie sind wirklich schön geworden.
Tolles Rezept.
Grüße Kerstin
Der Zuckerguß-Untergrund
Der Zuckerguß-Untergrund wurde auch mit gelber Lebensmittelfarbe gefärbt? Wie bekommt man das so schön hin? Sie sehen wirklich toll aus !!!!
Sehr lecker und der Teig
Sehr lecker und der Teig ergibt wirklich eine riesen Menge Muffins
Habe die Muffin-Version
Habe die Muffin-Version gemacht und mit Zuckerguss und Smarties verziert. Sehr lecker und fluffig!
Ich hab einfach nur Muffins
Ich hab einfach nur Muffins nach dem Rezept gebacken und mit Zuckerguss und Zuckerstreuen verziert. Sehr lecker .
Ja, das waren die Farbtuben
Ja, das waren die Farbtuben von Dr Oetker. .. aber die Crazy Colors Farben gehen dafür genauso gut. .. sind ja beide wasserlöslich. .. für braun gebe ich Kabapulver in den Zuckerguss. .. kann man auch nur mit Kanada uns Wasser machen, je nach dem wie intensiv die Farbe und der Schokogeschmack sein sollen....
Für mich gibts schon mal 5
Für mich gibts schon mal 5 ***** für diese supersüßen Muffins. Die sehen einfach fantastisch
aus. HAMMER!
Ich befürchte, ich bekomme sie nicht so gut hin.
Welche Farbe hast du benutzt? Die aus der Tube von dem Doktor?
Ich versuche es dann auch mal. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße
Die sehen einfach nur
Die sehen einfach nur entzückend aus
Großes Kompliment für so liebevoll gestaltete Muffins!