
Zutaten
12 Portion/en
Teig
- 75 g Butter
- 1 Prise Salz
- 250 g Wasser
- 150 g Mehl
- 5 Eier
Füllung
- 250 g TK-Himbeeren, gehen auch frische
- 12 Blatt Gelatine weiss
- 250 g Mascaropne
- 250 g Quark
- 1 Päckchen Vanillezucker, oder selbstgemachte
- 150 g Zucker
- 0,5 Zitrone
- 400 g Sahne
- 150 g Puderzucker
- 80 g Eierlikör
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 50 g TK Himbeeren
- Melisseblätter
-
6
1h 55min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Butter, Salz und Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 7Min./ 100°/Stufe 3 erhitzen.
Mehl dazugeben und 4Min./100°/ Stufe 2 unterrühren. Mixtopfdeckel abnehmen und ca 20 Min. abkühlen lassen bis die Anzeige 60° erreicht hat.
Den Teig 1Min 30/ Stufe 3 verühren und nach und nach die Eier dazugeben. Nochmals abkühlen lassen auf 37°.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf ein Backpapier Spiralenförmig aufspritzen. Dabei innerhalb der Spirale einen Abstand von ca. 1 cm lassen. Ich male vorher mit Hilfe einer Schüssel von einem Durchmesser von 24cm einen Kreis auf das Backpapier. Das ganze ergibt zwei Böden. Bei Ober -Unterhitze 200° ca 20Min. backen.
Himbeeren etwas antauen lassen. 6 Blatt Gelatine einweichen. Mascarpone, Quark, Vanillezucker, Zucker und den Saft einer halben Zitrone in den
"Mixtopf geschlossen" und bei Stufe 3/ 30 sec verrühren. Gelatine auflösen etwas von der Masse zu der Gelatine geben und verrühren. Dann die Gelatine Stufe3 /20sec in den
"Mixtopf geschlossen" . Himbeeren dazu
"Linkslauf" 20sec/Stufe2 unterziehen.
Einen Tortenring um einen Boden legen. Mascarpone Masse etwas gelieren lassen und auf den Boden verteilen. Ab in den Kühlschrank.
Schmetterling und Sahne in den sauberen
"Mixtopf geschlossen" bei Sichtkontakt Stufe3 steifschlagen, dabei den Puderzucker zugeben. 6 Blatt Gelatine einweichen und auflösen mit dem Eierlikör verrühren. Und das Ganze zu der Sahne geben und mit dem Spatel unterheben. Diese Masse auf die kalte Mascarpone Creme geben zweiten Boden drauf und durchkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit den Himbeeren und Melisseblättern garnieren.
Böden
Füllung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Torte schaut erst mal aufwendig aus, ist aber immer der Renner. Und schmeckt natürlich immer super.
Wenn Kinder oder Schwangere dabei sind, hab ich anstatt dem Eierlikör etwas Holundersirup mit in die Sahne. Die Menge bitte nach Geschmack entscheiden kam auch supi an.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren