Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
16 Stück
Holländische gevulde koeken
- 225 Gramm Butter, in Stücken, Raumtemperatur
- 230 Gramm Puderzucker
- 25 Gramm Vanillezucker, selbst gemacht
- 2 Eier, Größe L
- 425 Gramm Mehl Type 550
- 5 Gramm Backpulver
- 5 Gramm Zimt gemahlen
- 1 Prise Salz
- 250 Gramm Marzipanrohmasse, Amandelspijs von Dr. Oetker, zimmerwarm, in Stücken
- 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
- Mandeln ohne Haut, zum Verziereren
-
6
1h 20min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Butter in den Mixtopf geben, Puderzucker und Vanillezucker dazu und für 1 Min./Stufe 5 cremig rühren.
1 Ei dazugeben, Mehl mit Backpulver, Zimt und Salz mischen und 2 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig auf die Arbeitsplatte geben und nochmals gut durchkneten. Der Teig ist sehr fein und klebt kaum. In zwei gleichgroße Stücke teilen und mind. 30 Min im Kühlschrank kühlen. Ich packe ihn in Frischhaltefolie ein.
Den Backofen auf 175°C O/U vorheizen.
Den Teig kurz durchkneten und auf einer Backfolie, ich benutze eine Silikonunterlage, dünn, ca. 2-3 mm ausrollen und ca. 16 Kreise mit einem bemehlten Glas oder einer Ausstechform, ca. 8-10 cm ausstechen. Auf Backpapier mit Abstand auslegen, gehen noch gut auf im Ofen.
Das zweite Ei verrühren und die Ränder damit bestreichen. Die Marzipanrohmasse mit dem Sonnenblumenöl vermengen. Je 2 TL auf den Ausstecherle mittig verteilen.
Den zweiten Teig ebenso ausrollen, ausstechen und vorsichtig über die Masse legen, leicht andrücken und mit einer Gabel festigen. Gut mit dem verrührten Ei bestreichen und oben eine Mandel eindrücken.
Die Kuchen ca. 20 Min. (175°C) goldbraun backen. Bitte beobachten, jeder Ofen backt anders.
Kurz am Blech auskühlen, sonst brechen sie.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Das Rezept fand ich bei Chefkoch, allerdings haben wir die Zitrone komplett weggelassen... das kennen wir so in Holland nicht. Marzipan und Eier habe ich angepasst und auch den Vanillezucker verändert. Für uns ist das Rezept so perfekt wie früher beim Bäcker----
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, habe genau nach Rezept gearbeitet. Wir sind...
Hallo, habe genau nach Rezept gearbeitet. Wir sind alle beistert, schmecken superlecker
Ich habe einen Durchmesser von 9cm zum ausstechen genommen und die Teiglinge aber wie Ravioli gemacht, dann sind sie nich so mächtig.
Liebe Grüße von der holländischen Grenze
Britta
In einem Päck. Vanillinzucker sind 8gr. und somit...
In einem Päck. Vanillinzucker sind 8gr. und somit brauchst du 3 Tütchen!
Gruß Britta
Hallo,...
Hallo,
wenn ich Päckchen Vanillezucker benutzen möchte, wieviel Päckchen brauche ich dann?
Gruß Ilonka