Zutaten
100 Stück
Teig
- 2 x Blätterteig aus der Kühlung (frisch)
Füllung
- 100g Rohrzucker
- 200ml Kondensmilch 10%
- 7Eßl. Honig
- 2TL. Lebkuchengewürz
Glasur
- Puderzucker
- etwas heißes Wasser
Sonstige Hilfsmittel
- Pinsel
- Silikonschaber
-
6
25min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Blätterteig auseinander rollen und der Länge nach 1 mal durchschneiden.
Alles für die Füllung in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10min/100°C/Stufe2-3 rühren.Danach mit einem weichen Silikonschaber auf dem Boden und an den Seiten des TM langfahren und was angeklebt ist lösen.Weitere 5 min/100°C/Stufe2-3 kochen bis sich eine dickflüssige Masse gebildet hat.
Sofort in eine kleine Schüssel füllen und durch anfängliches häufiges Rühren richtig erkalten lassen.Dann mit dem Pinsel den Blätterteig einpinseln. In der Mitte mehr-zum Rand zu dünner einpinsel!!)
Jetzt vorsichtig zusammenrollen und dabei leicht die Rolle anheben und nicht schieben.
In das vorhandene Backpapier einrollen.Um es besser schneiden zu können,ca 3h in den Kühlschrank geben.(Ich hatte es länger im Kühlschrank - auch über Nacht)
Jetzt 1,5cm dicke Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.Flüssigkeiten die beim schneiden austreten auf dem Teilchen verschmieren.
Den Ofen auf 200°C / Umluft vorheizen.
ca 25 min bei Umluft backen.
Sofort mit der Glasur bepinseln.
Röllchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Schmeckt besser,wenn man die Stücke einige Zeit (3 Tage) ruhen läßt.
Wem es zu flüssig ist kann es mit etwas weniger Kondensmilch versuchen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie sehen aus wie die
Die sehen aus wie die Schweineöhrchen die man beim Bäcker kaufen kann

werde ich ausprobiere.