Zutaten
- Für den Teig:
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 90 g Mehl
- 1 p. Vanillezucker
- 60 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- Für die Creme:
- 2 Gläser Schattenmorellen
- 10 Blatt weiße Gelantine
- 750 g Naturjoghurt, 1,5% Fett
- 100 g Zucker
- 125 ml Fruchtsaft von den Kirschen
- 250 ml Sahne
- Außerdem:
- 100 g Löffelbiskuits
- 1 p Tortenguss rot
- 250 ml Fruchtsaft der Kirschen
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Eier trennen und das Eiweiß im
"Mixtopf geschlossen" mit der Hälfte vom Zucker steif schlagen. Umfüllen
Eigelb mit 2 EL heißem Wasser, dem restlichen Zucker und Vanillezucker 2min/St.3 cremig-schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver dazu geben und 2min./St.3 unterschlagen.Eischnee vorsichtig unterheben.
Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backrahmen (ca.26x28cm) aufsetzen. Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten backofen bei 180° ca. 30min. backen. Boden auskühlen lassen.
Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Gelantine im kalten Wasser 5min. einweichen lassen.
Joghurt, Zucker und 125ml Fruchtsaft in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30sek./St.2 verrühren. Gelantine auflösen und zum Joghurt geben 1min./St.3 verrühren. Umfüllen und kühl stellen bis die Masse leicht geliert. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Creme nochmals kurz kühl stellen.
Die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen, Löffelbiskuits darauf verteilen und restliche Creme darüber streichen. 1-2 std. kühl stellen.
Schattenmorellen auf der Creme verteilen. und Tortenguss mit 250ml Saft nach Packungsanleitung zubereiten. Über die Kirschen geben und kühl stellen. Zum Servieren in rechteckige Stücke schneiden.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenhat uns sehr gut geschmeckt,
hat uns sehr gut geschmeckt, durch das Joghurt ist die Torte nicht so schwer
gibts auf jeden Fall mal wieder
Danke für das super leckere
Danke für das super leckere Rezept.
Habe diese Torte mit Himbeeren gemacht.
LG
kann man das auch mit
kann man das auch mit erdbeeren machen??lg
Danke fürs super leckere
Danke fürs super leckere Rezept. Die Torte ist einfach und schnell gemacht. Eine tolle Sommertorte.
LG Biggi72
zubereitungszeit
hab leider nichts von der zubereitungszeit finden können????
zubereitungszeit
hab leider nichts von der zubereitungszeit finden können????
Oh ups.. lach.. der Eischnee
Oh ups.. lach.. der Eischnee wird vorsichtig unter den Teig gehoben.. Ist im Rezept schon bearbeitet
Hört sich lecker an, aber was
Hört sich lecker an, aber was passiert mit dem steifgeschlagenen Eiweiß? Viele Grüße laura_mausmaus