Zutaten
0 Stück
Teig:
- 250 g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Ei
- 125 g Butter, weich
Belag:
- 180 g Butter
- 200 g Zucker
- 50 g Honig
- 2 EL süße Sahne
- 1/2 TL Zimt
- 200 g Mandeln
Deko:
- Schokoladenglasur
-
6
45min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
1. Mandeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 sec. Stufe 7 mahlen. In eine Schüssel umfüllen und wegstellen.
2. Teigzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min.
" Modus „Teig kneten“" zu einem Mürbeteig verarbeiten. Falls zu klebrig etwas Mehl hinzufügen und 10 sec.
" Modus „Teig kneten“" . Teig ca. 30 Min. kaltstellen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 15 Min. vorbacken.
4. Währenddessen den Belag zubereiten. Die Butter im
"Mixtopf geschlossen" 3 Min 70°C Stufe2 schmelzen, nacheinander durch die Deckelöffnung Zucker, Honig, Sahne, Zimt, gemahlene Mandeln zugeben und 40sec. Stufe 4 verrühren (oder länger). Das Mandel-Gemisch auf die vorgebackene Teigplatte streichen und noch 10 Min. fertig backen.
5. Leicht auskühlen lassen und in Quadrate von ca. 6 cm, danach in Dreiecke schneiden und mit geschmolzener Kuvertüre verzieren (Ecken eintauchen). Auf einem Backpapier oder einer Silikonunterlage trocknen lassen.
Mandelecken herstellen:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Glasieren braucht Zeit und Geduld. Mandelecken in einer luftdichten Box aufbewahren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker geworden
Sehr lecker geworden
So habe den Tipp übernommen
So habe den Tipp übernommen und im Rezept geändert. Hoffe das passt jetzt alles.
So habe den Tipp übernommen
So habe den Tipp übernommen und im Rezept geändert. Hoffe es klappt jetzt alles.
Hallo! Ja hast recht. Geht
Hallo! Ja hast recht. Geht genauso im Thermi. Hatte ein altes Rezept, dass ich so übernommen habe und gar nicht daran gedacht habe. Danke für den Hinweis.
Das Rezept klingt gut und
Das Rezept klingt gut und wird probiert.
Habe nur eine Frage : Warum machst du den Belag nicht im Thermi
"Mixtopf geschlossen" ?
Geht doch bestimmt einfacher