Zutaten
- Teig:
- 200 g Weizenmehl
- 80 g Zucker
- 1 ELselbstgemachten Vanillezucker /1 Pck.
- 1 EL Kakao
- 1 TL(gestr.) Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei, (M)
- 100 g weiche Butter
- Füllung:
- 150 g Butter
- 750 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 3 Eier, (M)
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 ELselbstgemachten Vanillezucker/1 Pck.
- 1 EL Zitronen, abrieb/ 1 Pck.
- 1 EL Kakao
- Deko:
- 100 g weiße Schokolade
- 1 TL Öl
- ca. 100 dunkle Schokolade
-
6
1h 20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze ca. 170 Grad, Heißluft ca. 150 Grad. Kranzform gut einfetten.
Alle Teigzutaten im Mixtopf für ca. 20 Sek./Stufe 6 kneten. Den Teig zu einer Rolle formen und diese in die Kranzform geben und an den Rändern hochdrücken, so das ein ca. 5 cm hoher Rand entsteht.
Kalte Butter zunächst 10 Sek./Stufe 5 mixen, dann 3 Min./ Stufe1/37 Grad schmelzen, restliche Zutaten bis auf Kakao dazugeben und 30 Sek./Stufe 5 zu einer glatten Massen rühren, evtl. Spatel benutzen.
2/3 der Masse in die Kranzfom gießen, dann zum Rest 1EL Kakao geben, mit Spatel unterheben und dann noch einmal 5 Sek./Stufe 5 verühren, wieder in die Form geben und mit einer Gabel durch die Käsemasse ziehen, damit ein Mamormuster entsteht.
Kuchen im unteren Drittel für ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Ofen ausschalten und die Form noch 15 Min. im Ofen stehen lassen. Kuchen in der Form auskühlen lassen und dann auf eine Tortenplatte stürzen.
100 g weiße Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 7 Sek./Stufe 6 mahlen, dann 1 TL Öl hinzufügen und 3 Min./Stufe 1/ 37 Grad schmelzen, auf den erkalteten Kranz streichen. Dunkle Schokolade mit Sparschläer in Späne hobeln und auf den weißen Schokoüberzug streuen.
Gutes Gelingen!
Statt in einer Kranzform kann der Kuchen auch in einer Springfom mit Rohrboden gebacken werden.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHab diesen Kuchen gerade
Hab diesen Kuchen gerade fertig gebacken und muss sagen, das er sehr einfach und schnell in der Zubereitung war. Er sieht toll aus und jetzt bin ich sehr gespannt wie er schmeckt. Meine Gäste können kommen. Danke fürs Rezept!
Hallo honigfee, heute habe
Hallo honigfee,
heute habe ich deinen Kuchen gebacken. Ich habe eine Springform mit Einsatz genommen. Dafür hätte es etwas mehr Teig sein können - zumindest beim Einfüllen, fertig gebacken fehlt eigentlich nichts, obwohl einige Löcher in der Teigschicht waren.... Ich habe insgesamt etwas weniger Zucker genommen. Der Kuchen sieht richtig gut aus und schmeckt sehr lecker! Dafür gibt's fünf Sterne
. Liebe Grüße, sabri
Nochmal hallo, Kuchen ist
Nochmal hallo,
Kuchen ist supergut gelungen; Konnt ihn nur nicht mehr ganz fertigstellen
Als ich den Guß draufmachen wollte war die Hälfte schon nicht mehr da
deshalb gibts nochmal 5 Points for Honigfee
wenn nicht jetzt, wann dann?
Hallo soooo, Kuchen ist im
Hallo
soooo, Kuchen ist im Ofen. Im Prinzip ist der Kuchen nicht aufwendig. (dank TM). Am längsten dauert es den Teig in die Form zu bekommen.
Ich hoffe dass er so lecker wird wie auf deinem Bild, noch ist die Quarkfüllung sehr flüssig - mal sehen
Danke fürs einstellen
lg Heike
wenn nicht jetzt, wann dann?
Hallo zuammen, ich muss hier
Hallo zuammen,
ich muss hier mal die Sternezahl erhöhen - da kommt nämlich ein falscher Eindruck rüber!
Der Kuchen ist wirklich etwas ganz besonderes und richtig richtig gut!!
Ich bin froh dass ich es ausprobiert habe und ich mache ihn immer wieder!!!
Vielen Dank!!
Hallo Snowbax und
Hallo Snowbax und Puma32,
freut mich, dass Euch der Kuchen gelungen und gut angekommen ist. Melde mich erst jetzt, weil ich Urlaub hatte. Nun hat mich der Alltag und der TM wieder
,
Grüße
honigfee
Super lecker!!!!
Hallo, wirklich super tolles Rezept, super schöne Bilder, einfach nachzubacken und schmeck superlecker.
Hatten vom Kindergarten eine Veranstaltung dort wurde der Kuchen verkauft, habe nur Lob erhalten. Das möchte ich Dir hiermit weitergeben.
Hallo Honigfee, der Kuchen
Hallo Honigfee,
der Kuchen hat uns sehr gut geschmeckt also von uns bekommst du auf jeden fall 5 Sterne
Liebe Grüße
Puma32
Nein
Nein Michelle,
an der Temperatur hat es nicht gelegen, sondern ich denke an dem fehlenden Puddingpulver, das in der Zutatenliste gefehlt hat, dann stockt die Käsemasse nicht richtig, ist mir schon bei Käsekuchen passiert, nun durch meine Schuld bei dir
, tut mir sehr leid
, mit dem Puddingpulver oder entsprechender Menge an Stärke, wenn das Puddingpulver aus ist, klappt der Kranz aber (habe ich bestimmt schon 6 mal gemacht). Bei Meinemänner hat es scheinbar ohne geklappt....
So sorry!
LG honigfee
Hallo Honigfee, ich habe
Hallo Honigfee,
ich habe gestern Deinen Kuchen gebacken. Leider war dieser bei 170 Grad nach einer Stunde noch nicht gar. Ich habe den Kuchen dann noch ca 30 Minuten im ´Backofen gelassen. Auch nach dieser Zeit war der Kuchen nicht fertig. Ich musste ihn dann leider entsorgen. Kann es vieleicht sein, dass die Temperatur nach dem vorheizen höher geschaltet werden muss???
Ich würde den Kuchen gerne noch einmal ausprobieren.
KUCHEN
Den Backe ich nach !!!!
Bitte nicht mehr Schreiben , ich habe keine zeit mehr für das antworten , da ich eine koch Seite habe danke !!
Hallo Meinemänner! Freut
Hallo Meinemänner!
Freut mich, dass der Kuchen so schnell weg war! Ist doch ein gutes Zeichen!
Dauert in der Tat etwas länger, aber stell Dir mal das Ganze ohne den TM vor!!, da ist man noch länger beschäftigt.
Schönes Wochenende!
honigfee
Hmmm...
und auch das Auge isst mit. Total lecker. Mal ein etwas anderer Käsekuchen. Da lohnt sich die längere Zubereitungszeit. Hatte ihn letzte Woche zum Geburtstag. Hab mir wirklich richtig viel Mühe gegeben und in null Komma nix, war er weggefuttert
meinemänner
Hallo Honigfee, habe gestern
Hallo Honigfee,
habe gestern das erste Mal einen Kommentar geschrieben und ausversehen 2x auf Senden gedrückt. Ich wollte nicht, das zwei gleiche Kommentare unter deinem Rezept stehen. Deshalb habe ich den Kommentar im nachhinein korrigiert und dir 2x5 Sterne gegeben und nicht 2x2= ausreichend! Es sollte ein verstärktes Kompliment sein!
Sorry... und schade das es so negativ rübergekommen ist.
Babsenergetix
Freute mich , dass Ihr den
Freute mich
, dass Ihr den Kuchen ausprobieren wollt!
2 x2 Sterne = ausreichend ohne Kommentar: was nicht gepasst hat, finde ich ehrlich gesagt :O doof...
Gruß
honigfee
Liebe Honigfee!Sehr
2x 5 Sterne
Babsenergetix
Liebe Honigfee! Sehr
Liebe Honigfee!
Sehr ansprechendes Rezept, die Fotos machen Lust aufs Ausprobieren. Werde ihn als Einstandskuchen beim neuen Job servieren. Ich denke das macht einen guten Eindruck
Vielen Dank und 5 Sterne für das Rezept...
Babsenergetix
Respekt!
das sieht wirklich sensationell aus! Hoffentlich bekomm ich schnell Gelegenheit das auszuprobieren.
LG von der Mozartkugel
WOW!!!!
Liebe Honigfee!
Wow, welch ein tolles Rezept!!! Und die Bilder noch dazu, also wenn alleine das mal schon keine 5 Sterne wert sind
Das macht echt Lust aufs Nachbacken!! Vielen Dank für das tolle Rezept und die tollen Bilder dazu!!! Kommendes Wochenende wird nachgebacken, ich werde dann berichten!!
Ganz liebe Grüße,
emu
WOW!!!!
Liebe Honigfee!
Wow, welch ein tolles Rezept!!! Und die Bilder noch dazu, also wenn alleine das mal schon keine 5 Sterne wert sind
Das macht echt Lust aufs Nachbacken!! Vielen Dank für das tolle Rezept und die tollen Bilder dazu!!! Kommendes Wochenende wird nachgebacken, ich werde dann berichten!!
Ganz liebe Grüße,
emu
Sieht lecker aus!
Hallo honigfee
ich werd ihn demnächst testen , bin nämlich zu einem Geburtstag am Freitag eingeladen
und das Geburtstagskind freut sich sicherlich über eine solche Pracht. Foto folgt
lg
gartenzwerg09