3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Maulwurfkuchen


Drucken:
4

Zutaten

16 Portion/en

Für den Teig

  • 4 Stück Eiweiß
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 geh. TL selbst gemachter Vanillezucker
  • 4 Stück Eigelb
  • 50 g Weizenmehl
  • 10 g Kakao
  • 1 Packung Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Vollmilch oder Zartbitter Raspelschokolade

Für die Füllung

  • 600 g Sahne, Es kann gerne auch mehr genommen werden
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 gehäufte Esslöffel Vanillezucker
  • 50 g Vollmilch/Zartbitter Raspelschokolade
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Für den Teig

     

    1. Eiweiß steif schlagen 4 min auf Stufe 3,5.

    Danach umfüllen und kalt stellen. 

    Mixtopf geschlossen spülen

     

     

    2. Butter 30 sec. auf Stufe 4 geschmeidig rühren. 

    Als nächstes den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und 30 sec. auf Stufe 3 zu einer Masse vermengen.

    Danach wird das Eigelb untergemengt 20 sec. auf Stufe 3.

    Mehl, Kakao, Backpulver, Mandeln, und die 50gramm Raspelschokolade 40 sec. auf Stufe 3 untermischen.

    Als letzter Schritt wird das zuvor geschlagene Eiweiß 15 sec. auf  Modus „Teig kneten“ untergehoben.

    Die Masse kommt in eine 26er eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform bei Ober-/Unterhitze 30 min. in den Backofen. 

    Kuchen danach etwas abkühlen lassen und aus der Springform lösen. 

     

     

    3. Der abgekühlte Kuchen wird nun ausgehöhlt. Am besten hierfür einen Esslöffel oder Teelöffel benutzen und dabei ringsum einen 1-2 cm Rand an der Außenkante lassen. Die entstandenen Brösel auf Seite legen.

    Bitte nicht zu tief aushöhlen ! 

     

    Für die Füllung

     

    Mixtopf geschlossen spülen 

    Bananen schälen, längst halbieren und den ausgehöhlten Boden damit eindecken. 

    Sahne, Vanillezucker, und Sahnesteif in den Mixtopf geschlossen geben, Schmetterling einsetzen und unter Beobachtung auf Stufe 4 steif schlagen. 

    Danach werden die restlichen Schokoraspeln kurz mit dem Spatel untergemengt.

    Die Masse wird als Haufenprinzip auf dem Boden verteilt. 

    Wiederum darauf kommen die Brösel, diese werden etwas angedrückt.

    Kühl stellen und fertig ist er tmrc_emoticons.-) 

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer ihn gerne etwas höher hätte, sollte mehr Sahne hinzugeben. 

Man kann Vollmilch sowohl als auch Zartbitter raspelschokolade nehmen. 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Bitte die Bananen bei den

    Verfasst von la lunica strega am 28. März 2016 - 20:09.

    Bitte die Bananen bei den Zutaten angeben. Wieviel benötigt man. Danke.

    Liest sich lecker und einfach.

    La lunica strega


    carpe noctem

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für das Rezept. Es hört

    Verfasst von alba0508 am 28. März 2016 - 13:24.

    Danke für das Rezept. Es hört sich sehr lecker an.

    LG Ute

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können