Zutaten
20 Portion/en
Rührteig
- 250 g Butter
- 330 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
- 75 g Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker, oder 2 TL selbstgemachten Vanillezucker
- 160 g Zucker
- 1 Fläschchen Bittermandelaroma
Mohnmasse
- 6 Esslöffel Eierlikör
- 2 Eier
- 2 Päckchen Mohnback 250 gr, fertige Mischung von Dr. oetker
Zum Verzieren
- 200 g Zartbitterkuvertüre
-
6
1h 10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Butter und Zucker in den
geben und 1 Min/ Stufe 5 schaumig rühren. Bittermandelaroma zufügen und jedes Ei auf das laufende Messer geben. Jedes Ei ca 15 Sekunden unterrühren.
Milch, Mehl und Backpulver zugeben und 1 Min/ Stufe 5 unterrühren. 2/3 des Teiges in eine 24 cm Gugelhupfform füllen.
Die beiden Pakete Mohnback in den
füllen, die Eier und den Eierlikör dazu. Das ganze 30 Sek/ Stufe 4
vermischen. Auf den Teig in der Gugelhupfform geben und den restlichen Teig darüber verteilen. Mit einer Gabel mehrmals durch den Teig ziehen. So vermischen sich die Massen wie beim Marmorkuchen.
Ober-/ Unterhitze ca 180 °C
Heißluft ca 160 °C
50-60 Minuten
Teig bereiten:
Mohnmasse
Backen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe Deinen MohnEierlikörkuchen heute...
Ich habe Deinen MohnEierlikörkuchen heute gebacken, habe Bittermandelaroma weggelassen, weil ich s nicht so mag, und den hellen Teig um zusätzliche ca 75 gr. Eierlikör ‚gestreckt´... und bin vom Ergebnis begeistert: ein köstlicher, fluffiger Gugelhupf. Mohnback habe ich nach Rezept von clkabo selbst hergestellt und ja, es ist reichlich... aber uns gefällts so. Ich habe auch überall etwas weniger Zucker genommen, aber auch das ist ja Geschmackssache
Topp!
tolles Rezept und danke fürs Teilen
Hallo thermokessi,...
Hallo thermokessi,
. Liebe Grüße, sabri
gestern habe ich deinen Kuchen gebacken. Allerdings mit nur 100 g Zucker und für die Mohnmasse 1x Mohnback und 1 Ei. Der Kuchen ist richtig lecker und schmeckt auch meinen Mädels, die eigentlich keinen Mohn mögen. Vielen Dank für das Rezept und fünf Sterne dafür
Sehr lecker. Saftig tolles rezept. Danke♡
Sehr lecker. Saftig tolles rezept. Danke♡
Die Mohnmischung wurde trotz
Die Mohnmischung wurde trotz kleiner Eier sehr dünnflüssig, aber das muss wohl so sein Trotz allem ist das Backergebnis sehr befriedigend
, der Kuchen ist nun fertig, 150 g Zucker sind ausreichend.
Das Resultat ist KÖSTLICH! Deshalb sehr gerne 5 Sterne! Absolut empfehlenswert!
Bee happy!
Super! hab den Kuchen heute
Super!
hab den Kuchen heute nachgebacken und bin begeistert von dem vollen Geschmack. Vielen herzlichen Dank!
Einfach nur genial der
Einfach nur genial der Kuchen!!!
Hallo Thermokessi hab gestern
Hallo Thermokessi hab gestern Deinen Kuchen gebacken!! Sehr lecker und Saftig!!! Von mir 5 Sterne!! Servus
Ich liebe diesen Kuchen. Ich
Ich liebe diesen Kuchen. Ich nehme aber nur die halbe Menge vom Mohnback. Selbst die, die keine Mohnfans sind, mochten den Kuchen sehr gerne, weil er dadurch nicht zu mohnlastig ist.
Sehr lecker. Ich hatte nur
Sehr lecker. Ich hatte nur eine Packung Mohnback aber das hat auch gereicht. Sogar meine Kollegen, die keinen Mohn mögen, waren begeistert.
Danke für euer lob. Durch den
Danke für euer lob. Durch den mohn bleibt der kuchen auch tagelang frisch u.d saftig. Wir mögen den alle sehr. Ja, die mohnmasse ist recht flüssig. Macht aber nichts. Wird ja fest beim backen
Hallo thermokessi, habe
Hallo thermokessi,
habe gerade deinen Kuchen gemacht. Er ist sehr schön geworden und schmeckt einfach super!
Die 5 Sterne sind dir sicher!!
ach du lieber himmel :O :O
ach du lieber himmel :O :O :O klar habe ich den vergessen. kommen 160 gramm dazu. muss mal schauen wie ich es bearbeitet bekomme. danke für den hinweis. bist ein engel
Hallo thermokessi, das Rezept
Hallo thermokessi,
das Rezept klingt wirklich gut. Aber kann es sein, dass du beim Rührteig den Zucker vergessen hast??