
- TM5
Zutaten
Boden
- 250 g Butter, Kalt
- 180 g Zucker
- 2 Päckchen V-Zucker
- 2 Stück Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Kirschfüllung
- 2 Gläser Kirschen, Schattenmorellen
- 500 g Kirschsaft, Aufgefangen von den Kirchen
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Mohnfüllung
- 2 Packung Mohnback z.B. Dr.Oetker
- 500 g Milch
- 1 Packung Vanillepuddigpulver
Extra Knusperstreusel
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Mehl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Kalte Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 5 s/Stufe 5
Zucker und V-Zucker dazugeben, 1min.
" Modus „Teig kneten“"
Eier in den
"Mixtopf geschlossen" 1min.
" Modus „Teig kneten“"
Mehl und Backpulver ebenfalls in den
"Mixtopf geschlossen" geben und mit Hilfe des Spatel 4min
" Modus „Teig kneten“" .
2/3 des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen und an den Seiten leicht hochziehen..
Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. 500 g Saft in den
"Mixtopf geschlossen" ( davon wieder etwas in eine Tasse um schütten und Puddingpulver damit anrühren) und 4 min. 100° Stufe 1 zum kochen bringen. Angerührtes Puddingpulver dazu geben ca. 1 min. Stufe 1,5 aufkochen. Abgetropfte Kirschen hinzugeben und 45sec.
"Linkslauf" Stufe 2 . Auf eine Hälfte des blechs geben.
500 g Milch in den
"Mixtopf geschlossen" ( davon wieder etwas in eine Tasse um schütten und Puddingpulver damit anrühren) und ca 4 ,5 min. 100° Stufe 1 zum kochen bringen. Angerührtes Puddingpulver dazu geben ca. 1 min. Stufe 1,5 aufkochen. Mohnback hinzugeben und 45sec.
"Linkslauf" Stufe 2 Auf die andere Hälfte des Blechs geben.
Den restlichen Teig in Brösel auf die Füllung verteilen.
Extrastreusel
Butter
"Mixtopf geschlossen" 3min Stufe 2 flüssig werden lassen
Zucker, Vanillezucker und Mehl in
"Mixtopf geschlossen" 30sechs.
" Modus „Teig kneten“"
Auf Blech verteilen
Umluft 180° 35 Minuten backen..
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
Boden und Füllung
Tipp
Mit der Hälfte des Teiges kann man auch ein SpringForm machen mit einer Füllung.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo,
gestern gebacken, allerdings Mohnmasse auf dem ganzen Kuchen verteilt und nur 1x Mohnback verwendet und 100g Haselnüsse untergemischt. Sauerkirscmasse auch auf dem ganzen Kuchen verteilt. War sehr lecker.
Danke für das Rezept.
Liebe Grüsse
Mein neues Lieblings Rezept einfach klasse und sehr sehr lecker
Interessantes Rezept, war aber doch mehr Aufwand als gedacht. Habe eher ne gute Stunde gebraucht, ich glaube, beim nächsten Mal würde ich die beiden Füllungen zuerst zubereiten, dann können die separat ein bisschen andicken und laufen auf dem Blech nicht so Richtung Gegenseite.......
Gerne vergebe ich hier 5 Sterne..... Gut erklärt...grad eben gebacken...und das Ergebnis ist klasse ....danke für das Rezept
Hört sich wirklich sehr lecker an.Dankeschön
Hört sich echt sehr lecker an............