Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
40 Stück
Teig
- 1 große Orange, unbehandelt, dünn abgeschält, Saft ausgepresst
- 100 g Zucker
- 100 g Marzipanrohmasse, in Stücken
- 200 g Butter, weich,in Stücken
- 4 Eigelb
- 250 g Mehl
Füllung
- 60 g Orangenmarmelade, od. andere Konfitüre
- 20 g Orangenlikör
- 150 g Zartbitterschokolade, od. Vollmilchschokolade, in Stücken
-
6
1h 8min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Backofen auf 200°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
Zucker und Orangenschale in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und umfüllen. 100 g Orangensaft und Marzipanrohmasse in den Mixtopf zugeben und 30 Sek./Stufe 4 vermischen.
Butter, Eigelb und Orangenzucker zugeben und 10 Sek./Stufe 5 cremig rühren. Mehl zugeben, 15 Sek./Stufe 5 mithilfe des Spatels untermischen.
In einen Spritzbeutel mit Lochtülle 0,7-1 cm füllen, mit Abstand kleine Stäbchen von jeweils ca. 5 cm Länge auf die vorbereiteten Backbleche spritzen und 8 Minuten (200°C) goldgelb backen.
Stäbchen abkühlen lassen. Mixtopf spülen.
Marmelade und Orangenlikör in den Mixtopf geben, 2 Min./50°C/Stufe 2 erwärmen und je zwei Stäbchen damit zusammenkleben. Mixtopf spülen
Schokolade in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben, 3 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen.
Eine Hälfte der Stäbchen in Schokolade tauchen und auf Backpapier trocknen lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Stäbchen kann man nach Belieben mit Marmelade zusammen Kleben, muss aber nicht.
Die Backzeit kann je nach Größe etwas länger oder weniger betragen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr Sehr lecker!! ...
Sehr Sehr lecker!!
Seit drei Jahren muss ich jedes Jahr die dreifache Menge backen für meine Lieben. Allerdings nehme ich 300g Mehl. Vielen Dank 😊
Sensationelles Rezept!...
Sensationelles Rezept!
Schmecken auch noch nach 10 Tagen fantastisch!
Hab die gespritzten Stäbchen vor dem Backen mit dem Blech für ca. 15 min raus, in die Kälte gestellt. So behielten Sie ihre Form und sehen folglich auch noch spitze aus!
Meine absolute Lieblingssorte - ab sofort!
Viiiiielen Dank für s Reinstellen!
Ein ganz, ganz liebes Dankeschön. Ich backe schon...
Ein ganz, ganz liebes Dankeschön. Ich backe schon seit Jahren die verflixten Orangenstäbchen. Aber mit deinem Rezept sind sie mir heuer ganz besonders leicht und lecker gelungen.
Sehr lecker und einfach...
Sehr lecker und einfach
sind wirklich sehr lecker....nur war der Teig bei mir etwas weich und dadurch sind sie von der Form her nicht so schön geworden. Nehme dann auch beim nächsten mal weniger Saft oder mehr Mehl
Einfach und schnell gemacht. Dazu noch sehr...
Einfach und schnell gemacht. Dazu noch sehr lecker.
Leider sind meine nicht so schön in Form geblieben,
aber beim nächsten Mal nehme ich einfach weniger
Orangensaft oder ein wenig mehr Mehl.
Was könnte man an Stell von Marzipan nehmen?...
Was könnte man an Stell von Marzipan nehmen? Wegen Alellergie..
Orange und Marzipan sind an Weihnachten ein MUSS....
Orange und Marzipan sind an Weihnachten ein MUSS. Hört sich sehr lecker an.
Hallo,...
Hallo,
das Rezept hört sich super an. Leider ißt in unserer Familie keiner Marzipan, kann man es durch etwas anderes ersetzten oder weg lassen? Kenne mich mit dem Plätzchen backen noch nicht so gut aus.
Super...die Plätzchen werden auf jeden Fall...
Super...die Plätzchen werden auf jeden Fall ausprobiert. Vielen Dank für das tolle Rezept 😊
Einfach göttlich!!! Die Plätzchen gehören ab...
Einfach göttlich!!! Die Plätzchen gehören ab sofort zu meinen Lieblingen! Sie waren ruckzuck von meiner Familie aufgegessen. 5*
VG Claudia
Könnten Lieblingskekse werden
Könnten Lieblingskekse werden
Von Lieb' allein wird niemand satt - wohl dem, der was zum Löffeln hat.
Das Rezept ist der Hammer! Der Aufand lohnt sich...
Das Rezept ist der Hammer! Der Aufand lohnt sich auf jeden Fall und die Plätzchen werden ab jetzt jedes Jahr gebacken
Sie sind die neuen Lieblingsplätzchen der Familie! ❤️
Diese Orangenstäbchen habe ich heuer erstmals...
Diese Orangenstäbchen habe ich heuer erstmals gebacken und bin restlos begeistert.
Der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten.
Sind garantiert jedes Jahr auf dem Plätzchenteller.
Danke für dieses tolle Rezept. Gehören...
Danke für dieses tolle Rezept. Gehören zu unseren Lieblingsplätzchen. Der Aufwand lohnt sich definitiv. Nachbacken empfohlen!
Liebe Grüße, Susanne
Schauen sehr lecker aus,werden dieses Jahr auf...
Schauen sehr lecker aus,werden dieses Jahr auf jeden Fall getestet
supertoll! lieblingsplätzchen
supertoll! lieblingsplätzchen meines mannes! (einzige sorte, die er isst...der gschleckige, der)...vielen dank, hab schon soooo lange nach orangenstäbchen gesucht, die an die von seiner omi rankommen
Die Orangenstäbchen hören
Die Orangenstäbchen hören sich lecker an, danke fürs Einstellen