thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Teig:
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päck. Vanillezucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Teel. Backpulver
  • Belag:
  • 1 Große Dose Pfirsiche
  • 1 Päck.Vanillepuddingpulver
  • Etwas Apfelsaft
  • Rahmguß:
  • 100 g Zuvker
  • 200 g Sauerrahm
  • 3 Eigelb
  • 3 Eiweiß

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Aus den Teigzutaten 50 Sek/Stufe6 einen Mürbteig herstellen, und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Dann den Teig in eine gefettete Springform geben und einen Rand  andrücken.Pfirsiche abtropfen lassen, in Spalten schneiden,und auf den Teig legen.

    Pfirsichsaft mit etwas Apfelsaft zu 400ml ergänzen und mit dem kalt angerührten Puddingpulver bei 100 Grad ca. 5 Min. /Stufe 1 aufkochen lassen.Puddingmasse noch heiß über die Pfirsiche verteilen. Kuchen bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen.

    Für den Rahmguß Eier trennen, Eiweiß steif schlagen.

    Eigelb mit Zucker ,Sauerrahm 5 Sek/Stufe5 gut vermischen.Steifes Eiweiß unterziehen und den fertigen Rahmguss auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen. Bei 180 Grad weitere 10-15 Minuten backen.

     

    Kuchen erst anschneiden wenn er vollkommen kalt ist.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pfirsichtorte-mit Rahmguß

Drucken:

Kommentare

  • 27. Mai 2012 - 20:44

    Hallo Konnifrosch,

    habe heute die Pfirsichtorte gebacken. Den Apfelsaft habe ich durch Weißwein ersetzt.

    Schmeckte auch meinem Mann und meinen Gästen ausgezeichnet.

     

  • 29. November 2011 - 20:01

    Schön das er gut ankommt und danke für das Bild . lg  tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.)

  • 6. November 2011 - 21:42
    5.0

    Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept! Hatte während der Zubereitung große Bedenken, weil alles so flüssig ist, hat dann aber super geklappt und meine Gäste waren alle begeistert  Big Smile Habe noch Fotos gemacht und diese eingefügt!