Zutaten
12 Stück
Rührteig:
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 4 Eigelb
- 100 g Marzipan Rohmasse
- 200 g butter weich
- 100 g Rohrzucker
- 1 Vanilleschote (ausgekratzt)
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
Außerdem:
- 800 g Pflaumen frisch
-
6
1h 5min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Schmetterling in den
einbauen. Eiweiß mit der Prise Salz in den
geben und 4 Minuten/Stufe 3,5 zu Eischnee rühren.
Schmetterling dem
entnehmen und den Eischnee umfüllen.
-
Eigelb, Marzipan, Butter, Rohrzucker und das Mark der Vanilleschote in den
geben und 1 Minute/Stufe 4 aufschlagen.
-
Mehl und Backpulver dazu geben und 10 Sekunden/Stufe 5 verrühren.
-
Nun durch die Deckeöffnung nach und nach den Eischnee bei Stufe 1,5 solange unterheben bis alles gut vermengt ist.
-
Backofen auf 180°C vorheizen.
Springformrand gut einfetten und mit Backpapier auslegen.
-
Den Teig in die Backform füllen und glattstreichen.
Die gewaschenen und entsteinen Pflaumen senkrecht in den Teig stecken.
Dann den Kuchen bei 180°C 45 Minuten backen.
Rührteig:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das feine Marzipaaroma kommt besonders gut durch, wenn der Kuchen gut durchgezogen ist. Darum am besten über Nacht ziehen lassen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe den Kuchen mit eingefrorenen Pflaumen...
Ich habe den Kuchen mit eingefrorenen Pflaumen gebacken. Die Pflaumen habe ich antauen lassen und dann wie im Rezept angegeben senkrecht in den Teig gesteckt. Leider haben die Früchte sehr viel Saft gezogen und der Kuchen war in der Mitte dadurch nicht richtig durchgebacken.
Das Unterheben des Eischnees hat bei mir gar nicht funktioniert (TM5) und ich habe mit einer höheren Stufe nachgeholfen. Dadurch ist der Eischnee allerdings wieder zusammengefallen. Deshalb "nur" 4 Sterne von mir.
Ich habe 180° C Ober- und Unterhitze genommen.
Mmhhh...
Mmhhh...
Ich habe diesen Kuchen bisher
Ich habe diesen Kuchen bisher immer nur mit frischen Pflaumen gemacht. Von daher kann ich da leider nichts zu sagen.
Sollte hier jemand Erfahrungen mit TK-Pflaumen haben, so würde ich mich über ein Feedback freuen.
Oberlecker! Ich habe den
Oberlecker! Ich habe den Kuchen wie empfohlen über Nacht ziehen lassen. Das Marzipan schmeckt man richtig gut durch! Und dazu dann die süß-sauren Zwetschgen, mmmh, lecker! Lediglich das Unterheben des Eischnees hat bei mir nicht so richtig funktioniert, das werde ich beim nächsten Mal mit der Hand machen (liegt vielleicht auch daran, dass ich einen TM21 habe
Kann man auch TK Pflaumen
Kann man auch TK Pflaumen nehmen? Oder weicht es zu sehr durch?
Hat uns sehr gut geschmeckt.
Hat uns sehr gut geschmeckt. Feines Aroma durch das Marzipan.