
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM7
- TM6
- TM5
published: 12.09.2025
geändert: 12.09.2025
Zutaten
Powerballs Dattelkugeln Energiekugeln
- 20 Gramm Cashewkerne
- 20 Gramm Walnusshälften
- 100 Gramm Datteln, entsteint
- 25 Gramm Sonnenblumenkerne
- 10 Gramm Leinsamen, geschrotet
- 25 Gramm Kakaobohnensplitter
- 5 Gramm Kakaopulver, ungesüßt
- 10 Gramm Kokosöl, weich
- 1/4 Teelöffel Vanillepulver
- 30 Gramm Ahornsirup
- 35 Gramm Kokosraspeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1. Zuerst Cashewkerne, Walnusskernhälften und entsteinte Datteln im Thermomix 10 s auf Stufe 6 zerkleinern
2. Danach die Sonnenblumenkerne, Leinsamen geschrotet, Kakaobohnensplitter, Kakaopulver ungesüsst, Kokosöl weich, gemahlene Vanille , Ahornsirup zugeben und
30s im Thermomix auf Stufe 3 vermengen,
mit dem Spatel herunterschieben, ein weiteres Mal
30s bis 60s im Thermomix auf Stufe 3 vermengen, bis sich die Zutaten zu einer Kugel formen.
3. Aus der entstandenen Masse, die leicht klebrig ist, lassen sich sehr gut ca 8-10 Kugeln formen.
4. Danach auf einem kleinen Teller Kokosraspeln verteilen, die Kugeln darin wenden. Fertig!
5. In einer geschlossenen Box im Kühlschrank aufbewahren.
(Nach einem Rezept von Runner’s World Kochbuch für Läufer )
Tipp
[img title="" height="" width=""]blob:https://www.rezeptwelt.de/4b6db5a1-b635-4fb3-8db4-e29921d1b5db[/img]Je nachdem, was Sie gerade zur Hand haben, können Sie hier auch andere Nüsse und Kerne verarbeiten, z.B.
Macadamianüsse, Pecanüsse, Mandeln,
oder Superfood, z.B. Chiasamen, Goji Beeren
Macadamianüsse, Pecanüsse, Mandeln,
oder Superfood, z.B. Chiasamen, Goji Beeren
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM7
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare