Zutaten
Teig
- 200 g Schokoladen-Reste, jeder Art: Osterhasen, Weihnachtsmänner, Überraschungseier
- 100 g Zartbitter-Schokolade, möglichst "hochprozentig"
- 150 g Butter
- 5 Stück Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Mehl
Guss
- 100 g Scholkoladenglasur
- 1000 Stückchen Dekoperlen etc
-
6
50min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Schokolade in den Mixtopf füllen,
"Mixtopf geschlossen" , 3 Sek./Stufe 3 zerkleinern
Butter hinzufügen,
"Mixtopf geschlossen" 60 Grad/8 Min./Stufe 1 schmelzen lassen
Zucker und Mehl hinzuwiegen, Eier trennen, Eigelb hinzufügen, 60 Grad/3 Min./Stufe 1 warm halten
Ich gebe zu, dass ich dann in dieser Zeit das Eiweiß mit einem alten Handrührgerät schlage - die echten Profis unter Euch machen das vermutlich mit einem zweiten Topf oder füllen den warmen Teig in eine Schüssel.
Eiweiß in den Mixtopf füllen, mithilfe des Spatels
"Mixtopf geschlossen"
"Linkslauf" 30 Sek./Stufe 4/Linkslauf unterrühren.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben (das Papier für den Boden klemme ich einfach ein, an die Ränder mache ich kleine Butterkrümel, wo ich das in Streifen geschnittene Papier dran klebe). Beim Umfüllen ggf. mit einem Spatel nochmal grob durchrühren.
Heißluft, 150 Grad, 35 Minuten, 1. Schiene von unten ohne Vorheizen backen, nach der Backzeit die Springform öffnen, die seitlichen Backpapierstreifen abziehen. Nach dem Auskühlen den Kuchen auf einen Teller drehen und das Papier (das vorher unten war und nun oben liegt) abziehen. Anschließend mit Glasur überziehen und die Kinder wild dekorieren lassen.
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend, um sich von Schokoladenresten aller Art zu trennen. Es geht ebenso gut mit Weihnachtsschokolade wie mit Ostereiern etc. Ich achte nur darauf, dass mindestens 100 g Zartbitter-Schokolade dabei sind.
Der Kuchen geht nicht so sehr auf und ist schön saftig.
Schokokuchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMega lecker, saftig und verführerisch!! Gibt es...
Mega lecker, saftig und verführerisch!!
Gibt es bei uns immer wieder!!! Freue mich seit ich ihn kenne auf Ostern und Weihnachten und wenn sonst Schoki übrig ist 
Meine Kinder lieben Ihn!...
Meine Kinder lieben Ihn!
Und mein Mann macht ihn sich in der Micro ein bisschen warm
Sehr lecker und einfach zu
Sehr lecker und einfach zu zubereiten.
vielen dank für das Rezept !
Leckeres Rezept für
Leckeres Rezept für Resteverwertung. Ich habe auch nur 50g zusätzlichen Zucker genommen.
Lecker und einfach habe eine
Lecker und einfach habe eine kleinerere gugelhupfform und ein halbes Päckchen backpulver verwendet so ist der Teig schon aufgegangen und nicht flach geblieben.
Hallo, danke für dieses super
Hallo, danke für dieses super geniale Rezept!
Haben schon lange nicht mehr so einen guten Schokokuchen gegessen. Ich muss gestehen, dass ich etwas variiert habe, da der Kuchen ganz sicher fest sein musste, für eine Kita Fest. Ich habe daher Wiener Griessler verwendet und dann auch noch 130g, außeredem habe ich dem Eischnee 1,5 EL Zucker zugemischt, da mein erster Versuch gecheitert ist. So kannst du mit dem Schnee jemanden erschlagen
Da ich in einer Kastenform gebacken habe, blieb er 50 Min im Ofen. Ich kann nur sagen, genial!
Danke noch einmal, freue mich schon wieder auf die Schokohasen Reste
Die Weihnachtsmänner sind
Die Weihnachtsmänner sind verbacken ....Super lecker und ratz fatz gemacht!
Die Weihnachtsmänner sind
Die Weihnachtsmänner sind verwertet. Super Rezept. Der Kuchen wird nur seh flach.
Wir mögen ihn sehr gerne und
Wir mögen ihn sehr gerne und haben den Kuchen innerhalb kürzester Zeit jetzt schon mehrfach gebacken. Je nach Schokolade die man verwendet schmeckt er immer ein bisschen anders. Habe auch schon auf 60g Zucker reduziert wenn ich sehr süße Schokolade hatte. Einen Nachteil sehe ich allerdings. Hatte ihn in eine Silikon-Motiv-Backform gegossen um ihn zu verschenken. Leider fällt er immer etwas zusammen so das dass Motiv geknickt war.
Der schmeckt ja Super und
Der schmeckt ja Super und endlich eine gute Verwendung für die Osterhasen
))))
mach ihn immer gerne!!!
Leider trotz verlängerter
Leider trotz verlängerter Backzeit (15min) in der Mitte spindig
Schnell super lecker. Mein
Schnell super lecker. Mein Mann und mein sohn lieben ihn.....
Vielen Dank für den Tipp, das
Vielen Dank für den Tipp, das probiere ich mal!
Ich würde das Eiweiß zuerst
Ich würde das Eiweiß zuerst schlagen, solange der Mixtopf noch sauber ist, dann umfüllen und kurz kühl stellen. so sparst du dir einmal Spülen und musst nicht das Handrührgerät bemühen...