- TM31
Zutaten
Vorbereitungen
- 20 g Morcheln, getrocknet
- 200 g Glasnudeln oder Reisnudeln
Sauce
- 2 Zehen Knoblauch, große frz. Zehen
- 1 Stängel Zitronengras, frisch
- 20 g Olivenöl nativ
- 60 g Sesamöl
- 80 g Soyasoße
- 20 g Fischsauce
- 30 g Ketjab Manis
- 15 g Reisessig
- 20 g Zucker
weitere Zutaten
- 6 Stängel Lauchzwiebeln
- 5 Stück Karotten
- 200 g Weißkohl
- 250 g Hühnerfleisch, klein geschnitten, alternativ auch Schweinefleisch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel -
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Morcheln mind. eine Stunde in Wasser einweichen
Glasnudeln mit kochendem Salzwasser übergießen (mind. 20 Minuten stehen lassen)
2 Knollen Knoblauch (ich nehme die großen französischen) und 1 Stängel Zitronengras
"Mixtopf geschlossen" /3 Sek./Stufe 820 g Olivenöl und 60 g Sesamöl hinzufügen
"Mixtopf geschlossen" /3 Min./Varoma / Stufe 180 g Soyasauce, 20 g Fischsauce, 30 g Ketjab Manis, 15 g Reisessig, 20 g Zucker hinzufügen
"Mixtopf geschlossen" /10 Sek./Stufe 5Karotten stifteln, Lauchzwiebeln schneiden, Karotten in den Garkorb geben (Sauce drin lassen, Korb drauf stellen)
"Mixtopf geschlossen" /3 Min./Varoma/Stufe 2Lauchzwiebeln dem Garkorb hinzufügen
"Mixtopf geschlossen" /3 Min./Varoma/Stufe 2Lauchzwiebeln und Karotten in eine Schüssel geben, Großteil der Sauce ebenfalls
Fleisch in die restl. Sauce geben,
"Mixtopf geschlossen" /8 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe1 (mit Deckel!)Nudeln abgießen, zu Gemüse hinzufügen, Fleisch ebenfalls hinzugeben
Morcheln nach dem Einweichen gut abwaschen und ca. 15 Minuten in Salzwasser kochen, danach klein schneiden und hinzufügen
Weißkohl
"Mixtopf geschlossen" /5 Sek./Stufe 6 und hinzufügenAlles durchrühren und etwas durchziehen lassen, nicht kalt servieren. Tipp: Weißkohl KANN, MUSS NICHT! Einfach weglassen! Wer sich dafür entscheidet, muss daran denken, dass der Weißkohl wässert und sollte ihn erst kurz vorher hinzufügen.
Fleisch kann, muss nicht.
Vorbereitungen
Sauce
Fertigstellung
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Da ich immer die französischen oder chinesischen nehme, wären es 2 große Zehen. Bei dem von mir verwendeten Knobi handelt es sich um je eine Knolle der Größe einer kleinen Walnuss.
Zwei Knollen Knoblauch??? Nicht doch eher zwei Zehen?