Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
80 Stück
Teig
- 80 g Margarine
- 170 g Zucker
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 30 g Kakao
- 10 g Backpulver
- 170 g Milch
Tunke
- 150 g Blockschokolade
- 1 EL Kokosöl oder Palmin
- 250 g Rum (40%)
- 380 g Puderzucker
- 300 g Kokosraspel
-
6
25min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM31
5
Zubereitung
-
Margarine, Zucker und Eier in den Mixtopf geben und 3Minuten/Stufe4 schaumig rühren.
Mehl, Kakao und Packpulver zuwiegen und 5Sekunden/Stufe4 vermengen.
Danach geh ich schon mal mit dem Spatel durch.
Nun die Milch dazugeben und nochmals 5Sekunden/Stufe4 verrühren.
Teig auf ein Blech geben und gleichmäßig verstreichen.
Im vorgeheizten Backofen nun für 20 Minuten bei 180° backen.
Noch im warmen Zustand in kleine Würfel schneiden. -
Die Tunke ist schnell hergestellt.
Blockschokolade in Stücken in den. 10Sekunden/Stufe8 zerkleinern.
Kokosöl und Rum dazu geben, 2Minuten/Stufe3/50° verflüssigen und den Puderzucker einwiegen. Nochmals 1Minute/Stufe4/50° weiter laufen lassen. -
Teil der Tunke in ein etwas höheres Schüsselchen füllen,
einen Teil der Kokosraspel ebenso in eine Schüssel geben.
Die Würfel kurz in der Tunke wenden und im Kokos wälzen.
FERTIG
Sollte die Tunke zu fest werden oder sich absetzen, einfach nochmals auf 50° erwärmen.
Die Rumwürfel gut verschlossen aufbewahren.
11
Tipp
Das Rezept stammt aus unserm Familienfundus.
Schnell gemacht, schauen toll aus und schmecken lecker
Anfangs ist der Rumgeschmack etwas dominant, verliert sich aber!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSo hat sie schon meine Oma gemacht, danke für das...
So hat sie schon meine Oma gemacht, danke für das Rezept 😍
Das mit de Einfrieren ist ja ein toller Tipp,...
Das mit de Einfrieren ist ja ein toller Tipp, vielen Dank
Hallo!...
Auch mal faul sein dürfen!
Vielen Dank! Jetzt habe auch ich es verstanden! ...
Vielen Dank! Jetzt habe auch ich es verstanden!
je1367: du meinst den ganzen Teig zerbröseln...
je1367: du meinst den ganzen Teig zerbröseln und mit der Tunke vermengen. Ist auch ne Idee, darauf wär ich nie gekommen
Mach sogar meist doppelte Menge.
heisli98: einfach kühl stellen, wie die andern Plätzchen auch, in ne Blechdose und fertig. Halten genauso lange wie andere Plätzchen, falls sie nicht vorher im Bauchi landen
BaoBao35: ich verwende immer nur einen Teil der Tunke, falls sie abkühlt und ne "Kruste bekommt" kann ich sie gleich wieder erwärmen ohne viel umzufüllen. Nen Teil der Kokosraspel nehme ich immer, damit die sauber bleiben. Von der restlichen Tunke bilden sich im Kokos immer wieder Klümpchen, da füll ich dann wieder frisches Kokos nach. Ich hoff ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt!
Falls noch Fragen, immer her damit
Was meinst du mit "Teil der Tunke in ein etwas...
Was meinst du mit "Teil der Tunke in ein etwas höheres Schüsselchen füllen ..." und "einen Teil der Kokosraspeln ..." Was mache ich mit dem anderen Teil??? Oder habe ich das was falsch verstanden?
Wie lange heben die sich? Kann man sie auf Vorrat...
Wie lange heben die sich? Kann man sie auf Vorrat machen, oder schimmeln die schnell? Müssen sie in den Kühlschrank? Danke. Lg heisil98
Alt wird man erst, wenn man nichts mehr neues lernen möchte..
Kenne das Gebäck auch unter "Besoffene" oder...
Kenne das Gebäck auch unter "Besoffene" oder "Rumkugeln".
Ich vermische die Teigwürfel mit der Tunke und forme kleine Kugeln, die ich dann in Kokosflocken wälze.
Ist dann alles schön saftig!