Zutaten
1 Stück
Teig
- 250 g Kokosfett (Palmin)
- 200 g Blockschokolade
- 14 Esslöffel Wasser, sehr heiß
- 5 Stück Eier
- 220 g Zucker
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 220 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
-
6
30min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Kokosfett langsam schmelzen (habe ich im Topf auf dem Herd gemacht) und abkühlen lassen.
Rühraufsatz in den
einsetzen.
Eier und Zucker im
auf Stufe 3 - 4 ca. 5 min schaumig schlagen.
Schokolade kleinbrechen und mit dem SEHR heißen Wasser mischen. Die Schokolade löst sich dabei fast auf. Kleine Stückchen können ruhig drinbleiben.
Schokolade und Fett mit dem Eierschaum auf Stufe 3 kurz verrühren. (Ca. 30 sek. - Sichtkontakt halten)
Rühreinsatz entfernen.
Mandeln, Mehl und Backpulver hinzugeben und auf
ca. 1 - 2 min verrühren.
Teig auf ein tiefes Backblech (Fettpfanne) füllen und bei 160 Grad ca. 15 min backen. Stäbchenprobe
ODER:
Teig in eine große Kastenform füllen und bei 150 Grad ca. 60 min backen. Stäbchenprobe
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich bereite meine Kaiser´s Backform gar nicht vor. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, löst er sich recht gut aus der Form. Er gehört ja ein bisschen klitschig...
Am besten schmeckt er nach ein paar Tagen.
Mit einer Kugel Vanille-Eis schmeckt der Kuchen auch prima zum Nachtisch.
Wer mag kann den Kuchen auch mit Schokoglasur und ganzen Mandeln verzieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe den Kuchen gestern ruck zuck gebacken,...
Ich habe den Kuchen gestern ruck zuck gebacken, noch bevor er richtig kalt war, war bis auf ein kleines Stück alles aufgefuttert
und das restliche Stück ist heute noch saftiger.
Ein wahnsinns Kuchen!
ich habe übrigens einfach nur Puderzucker drüber gesteut