Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
8 Stück
Rote Grütze
- 250 g Kirschnektar
- 15 g Speisestärke
- 40 g Zucker
- 300 g rote Beeren, gemischt TK oder frisch
Schmandwaffeln
- 250 g Butter, weich in Stücken
- 220 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Schmand
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 1 geh. TL Backpulver
-
6
1h 0min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- 1. Kirschnektar, Speisestärke und Zucker in den
geben, 5 Sek./Stufe 4 verrühren und 4 Min./100 C./Stufe 1 aufkochen.
2. Rote Beeren zugeben, 30 Sek.//Stufe 1 unterheben, umfüllen und abkühlen lassen. In dieser Zeit den
spülen.
- 3. Ein Waffeleisen (Herzchen)vorheizen. Butter, Zucker, Eier, Schmand, Vanillezucker und Salz in den
geben und 30 Sek./Stufe 5.5 cremig rühren.
4. Mehl und Backpulver zugeben und mithilfe des Spatels 30 Sek./Stufe 4 unterrühren.
5. Waffeleisen einfetten. 2 EL Waffelteig in die Mitte des Waffeleisens setzen, etwas verstreichen und goldbraun backen. Auf diese Weise 8 Waffeln backen und warm zusammen mit der roten Grütze servieren.
Rote Grütze
Schmandwaffeln
10
11
Tipp
Vannilleeis, Sahne passen sehr gut dazu.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper Lecker! ...
Super Lecker!

Ich habe, da der Teig ein wenig fester war Milch dazu gekippt
Hat super geklappt! Waren wirklich lecker!
Weltbeste Waffeln! Der Teig ist zwar sehr fest und...
Weltbeste Waffeln! Der Teig ist zwar sehr fest und man kämpft ein wenig um ihn ins Waffeleisen zu bekommen, aber es lohnt sich. Habe es mit170 g Zucker gemacht und 200 g Schmand ( ist ja heutzutage in den Bechern nur noch drin)