Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
- 3 Eier
- 150 g Milch, (1 Tasse)
- 150 gÖl (1 Tasse)
- 140 g Zucker, (1 Tasse)
- 70 g Kaba (1/2 Tasse)
- 2 EL Mondamin
- 1 Päck. Backpulver
- 200 g Mehl, (2 Tassen)
-
6
1h 5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Rühraufsatz einsetzen. Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" und 1 Min./St. 3 verrühren. Teig in eine Kasten oder Gugelhupfform giessen. Der Teig ist flüssig.
Bei 175°C - 200°C etwa 1 Stunde backen. (Stäbchenprobe)
Dies ist ein Tassenrezept. Habe immer mittelgroße Tassen verwendet, bevor ich es TM tauglich gemacht habe. Mengen können also nach Bedarf verändert werden.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDer Teig ist tatsächlich
[[wysiwyg_imageupload:13453:]] Der Teig ist tatsächlich ruckizucki gemacht. Nach 45 Min. war der Kuchen schon fertig. Richtig fluffig und hoch ist er geworden. Einen Stern habe ich jedoch abgezogen, weil er eben nicht ganz so schokoladig-cremig schmeckt, wie ich einen Sckokokuchen mag. Aber um so was hinzu bekommen, muss man schon mit viel Butter und Tafelschokolade arbeiten, was aber gleich wieder Kalorien mit sich bringt
. Alles kann man ja nicht haben.
Grüße von der Nordseeküste!
Marianne V
Ich habe mich auch dran
Ich habe mich auch dran gewagt und bin durch und durch begeistert und nicht nur ich, alle 3 Kinder, der Nachbarsjunge, mein Mann und die Erntehelfer fanden ihn sehr sehr lecker (und meine Kinder essen bei weiten nicht jeden Kuchen)Ich habe mich genau an die Zutaten und die Zubereitung gehalten, nur in doppelter Menge, da ich einen Blechkuchen brauchte (bei der vielzahl der hungrigen Mäuler) Nur zum Schluss habe ich noch Schokostücke auf dem Kuchen verteillt (diese BAckfesten in Vollmilch) Das sah auch noch schön aus, weil sie halb versunken sind. Der Kuchen war schön Schokoladig (werde trotzdem nächstes Mal etwas Backkakao dazugeben glaube ich oder Schokolade vorher kleinheckseln und mit rein, mal sehen wie das ankommt) und war sehr fluffig und saftig. Auf dem Blech habe ich ca. 30 minuten gebraucht und er war perfekt!
Vielen Dank für das tolle Rezept, vielleicht schaffst du es ja noch mal ein Rezeptbild hochzuladen, Rezepte mit Bildern sind noch ansprechender und dein super schnelles leckeres Rezept sollte nicht untergehen!
ich möchte mal etwas
ich möchte mal etwas anmerken, ich selbst habe das rezept hier noch nicht probirt weiß aber ganz sicher das die, die sagen das er speckig war, ganz sicher das öl vergessen haben oder zu viel gerührt haben,
ich habe auch ein tassenkuchenrezept, bei mir kommt statt milch nur sprudel rein, und ich habe auch schonml das öl vergessen und der kuchen wurde speckig.
dann habe ich mal das rührgerät statt mit nur dem schneebesen gerührt und der kuchen wurde auch speckig.
das problem ist halt das der teig nicht zuviel(ähnlich wie beim kartoffelbrei) gerührt werden darf.
dann wird auch nix speckig.
ich werd deinen kuchen fü Samstag machen zur einschulungsfeier. dort verkaufen wir kuchen. ich werde berichteen.
Hallo 3strolche, gestern habe
Hallo 3strolche,
gestern habe ich dein Rezept als Grundlage für einen leckeren Birnen-Schokokuchen genommen und ich muss sagen, wir waren alle begeistert. Ich habe mir erlaubt, das Rezept als Variation deines Rezeptes einzustellen, da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken wollten.
Meine Familie mag den herben schokoladigen Geschmack des Backkakaos und da ich keine Speißestärke mehr da hatte, habe ich einfach stattdessen Vanillepuddingpulver verwendet. Der Teig ist locker und fluffig geworden und, dank des Öls und natürlich der Birnen, supersaftig.
Von uns 5 Sterne und ein herzliches Dankeschön für die tolle Vorlage!
Viele Grüße von mondlaub
Dein Kuchenrezept ist super.
Dein Kuchenrezept ist super. Bei mir ist er sehr luftig und überhaupt nicht speckig. Ich bereite den Teig so zu:
Eier und Zucker mit dem Rühreinsatz 4 Min./37°/ Stufe 3, dann Milch und Öl dazu und ca. 10 Sek./Stufe 3, Rühraufsatz rausnehmen, Mehl, Speisestärke und Backpulver dazu und ca. 20 Sek./Stufe 3. Fertig.
Danke für Dein tolles Rezept. Lg Inge
:) So nun will ich auch mal
Es war ein Mitbringsel für eine Freundin, die grade ihr 3. Kind bekam... sozusagen als " Mutter-kuchen" *hihi*... und was soll ich sagen: ES wurde um das letzte Kuchen-stück gestritten !
Total saftig und locker überlebte er nicht mal den ersten Tag. Er war noch etwas warm gewesen, als ich ihn aufgeschnitten habe, herrlich. Danke für das schnelle, tolle Rezept !
Hab es heut etwas umgewandelt und bisschen mehr von der Masse genommen... Kirschen und Mandel-Zucker-Butter-Mischung obendrauf - und nun als Blechkuchen im Ofen.
Danke !
Humor und Geduld sind die Kamele mit denen man durch jede Wüste kommt
Heute hatte ich endlich
Heute hatte ich endlich Gelegenheit das Rezept zu testen. Es kam kurzfristig Besuch und ich hatte nicht mehr viel zu Hause. Meine Kinder haben Schokokuchen gewünscht. Deshalb gabs heute deinen wirklich sehr schnellen Kuchen.
Ergebnis: der Kuchen war genau so schnell gegessen wie er gebacken wird
In meinem Ofen brauchte er mit Silikonform sogar nur 45 Minuten!
6 mal 5 Sternchen von uns!
Sehr gut u. sehr schneller Kuchen !
Mein Sohn ist begeistert. Vielen Dank. Dafür gibts 5* LG Eve-Mary
Habe Deinen Schokokuchen
Habe Deinen Schokokuchen gestern gebacken und er schmeckt sehr gut. Werd ich jetzt öfter machen, die Kinder sind total begeistert. 5 Sterne dafür. LG
Hallo
Hab am Montag den Kuchen gemacht und er ist super geworden! Alle haben gesagt er schmeckt richtig lecker und ich kann ihn ruhig öfter machen. Hab mir natürlich die anderen Komentare auch durchgelesen. Könnte ja sein wenn man Kakao nimmt statt Kaba (wie im Rezept steht) dass das der Fehler war warum der Kuchen speckig wurde. Toll finde ich das er wirklich Ruck zuck geht!!
Schöne Grüsse von Pippi
Schönen Tag noch
Gruss Pippi
Habe heute schnell Mal deinen
Habe heute schnell Mal deinen Kuchen gebacken so zwischendurch! War sehr einfach und einfach wunderbar! Da wir nicht warten konnten, wurde er einfach noch warm verputzt!
LG N.
Versuch 2 hat funktioniert!!
Nachdem ich ja so ein Ober-Schoko-Schlecker bin und meine 3 Mädels auch ganz heiss waren auf einen Schoko-Kuchen, habe ich nach dem ersten Versuch, der total speckig wurde, nochmal einen 2. Versuch gestartet. Ich hab erst mal alles bis auf Mehl, Stärke und Backpulver in den
"Mixtopf geschlossen" gegeben, 3 Min bei Stufe 3 gerührt und den Rest (also eben Mehl, Stärke und Backpulver) zum Schluss nur noch ganz kurz (20 Sek, Stufe 4) untergerührt. Das Ergebnis war perfekt und hat die ganze Family überzeugt!! Werde ich jetzt mit Sicherheit öfter machen!
Kuchen speckig
Tut mir leid, dass dein Kuchen speckig geworden ist. Habe hier einen Link in dem dieses Problem disskutiert wird. Vielleicht hilft Dir dies : http://www.rezeptwelt.de/rezepte/klappt-nicht-gibt%E2%80%99s-nicht/4803/mamorkuchen-wird-immer-klatschig.html .
Liebe Grüße 3strolche
Lg 3strolche
Hallo Maria, wie du gelesen
Hallo Maria,
wie du gelesen hast, habe ich den Kuchen diese Woche ebenfalls gebacken. Kommentar meiner Söhne:" Er wäre geschmacklich sehr gut, aber der Kuchen ist ihnen innen zu "teigig"." Ich vermute, dass kommt vielleicht durch das Öl. Kann mich allerdings täuschen.
LG Kallewirsch
Schokoladenkuchen Ruck Zuck - naja
Ich habe den Kuchen heute gebacken, wollte ihn eigentlich zu einem Treffen mit mehreren Mamis + Kindern mitbringen, war aber nicht vorzeigbar. Der Kuchen war innen total "speckig" (so heisst das bei uns im tiefsten Bayern, halt einfach nur ein Klumpen, zwar durchgebacken, aber nicht genießbar).
Also entweder war ich zu ..., oder irgendwas ist am Rezept faul. Hab mich exakt dran gehalten, aber... naja. Hab dann einfach noch schnell den Rührkuchen lt. Grundkochbuch gezaubert, der kam zum Glück gut an.
Klasse Rezept! Mir ist der
Klasse Rezept! Mir ist der Kakao ausgegangen und habe ihn durch Schokopuddingpulver und Schokostreusel ersetzt. Not macht erfinderische.
LG Kallewirsch
Fand den schon gut!
Hallo!
Also nachdem schon so viel Kritik geäußert wurde habe ich den Kuchen etwas abgewandelt - oder besser auch etwas zur Resteverwertung verwendet. Ich hatte noch etwas selbst gemachten Vanillezucker, vielleicht 2 EL - rein damit, dann kann man die Schüssel auch mal wieder waschen, außerdem lag noch Orangenaroma (so eins im Tütchen) rum, auch das habe ich gleich verwertet. Mir hat die Farbe nicht gefallen, ich wollte einen superschokoladigbraunen Kuchen, also habe ich noch etwa einen EL Backkakao rein - und ab damit in den Ofen. Es blieben nur etwa drei Stück übrig nachdem sich eine Horde von 5 Kleinkindern darauf gestürzt hatte. Die andere Mami hat auch unheimlich gerne die verbleibenden Stücke behalten. Also ich werde den Kuchen sicher öfter machen. Allein schon weil diese Kuchen mit Öl sooo schön saftig sind - wir mögen die Konsistenz
Kurz und knapp: Vielen Dank, ein toller Kindertauglicher Kuchen. Gibts bei uns wieder
LG
Labuma
Man kann auch statt Backkakao
Man kann auch statt Backkakao oder Kaba, NUTELLA nehmen. Wird dann scön Schockoladig,schmeckt auch gut....
Lg
Herrlich....
wie man über einen Kuchen so viel schreiben kann.
Hat eigentlich jemand schon mal probiert, den Kaba durch richtigen (Back-)Kakao zu ersetzen??? Also, ich schon - und wir finden ihn SO richtig lecker!!
Ich wünsche fröhliches weiter-kommentieren!!
Also ich finde auch:jetzt ist
Also ich finde auch:jetzt ist genug getadelt. Ich halte es so. Wenn mir ein Rezept gut geschmeckt hat, gebe ich gerne ein positives Kommentar ab. Wenn nicht, schreibe ich gelegentlich auch was dazu, aber in Maßen. Ich möchte ja niemanden demotivieren, Rezepte einzustellen. Ich bin einfach nur froh, dass es so viele Rezepteinstellerinnen gibt.
LG Praline-1
PS: denjenigen, denen der Kuchen nicht geschmeckt hat ein kleiner TIP: einfach nicht mehr machen !!!
Gläser - sorry bin unterbrochen worden
Freu mich über Eure Infos bezüglich der Gläser und werde Euch schreiben, sobald ich erfolgreich war mit Backen!
Amüsiere mich eigentlich viel mehr über dieses "Theater" bezüglich des Rezeptes?! Geschmäcker sind nun mal verschieden, aber man kann das Thema, ob / das ein Kuchen nicht schmeckt auch tot diskutieren (schreiben)....oh man....
Hallo Bengel, du suchst immer
Hallo Bengel,
du suchst immer noch nach Gläser?
Ich sammel schon lange die größeren Wurstgläser zum Schrauben vom Metzger, in denen er seine selbstgemachte Wurst verkauft. Wurst essen, Gläser ausspülen, Kuchen im Glas backen, zuschrauben.
Lese mal die Komentare von
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/5827/kuchen-im-glas.html. Außerdem sind sie da abgebildet.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Lg Thermoguzzi
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Gläser
Was
Liebe beatesw. Du erwähnst ja
Liebe beatesw. Du erwähnst ja auch eine Schokoladenkugelhupf. Ist es der aus dem Thermomix - Buch ??? Weil den mögen wir auch sehr gerne und haben ihn auch schon abgewandelt. Also nun genug . Die Geschmäcker sind einfach unterschiedlich . Ich finde es toll auch solch schnelle Rezepte zu bekommen , da ich 3 Kinder habe und denen gerne Selbergemachtes als Vesper mitgebe. Somit kann ich entscheiden welcher und wieviel Zucker , Inhaltstoff sonstiger Art u. a. . Ich weiss was sie essen . Und ich weiss jetzt ja auch nicht nach was der Kuchen schmecken sollte , wir hatten Vanille und Schokoladenstückchen drin , vielleicht nächstes Mal etwas Zimt oder mal mit Orangenschale. Statt Kaba nehme ich Schokoladenpulver oder Kakao (benötigt dann etwas mehr Zucker eben je nach Geschmack ) . Also nichts für ungut dass ich das Rezept bewertete aber jeder hat seine bestimmten Ansichten.
Es ist ja toll wenn es
Es ist ja toll wenn es leichte Rezepte gibt und natürlich auch für Kids, aber trotzdem sollte es schmecken, sonst lohnt sich auch das einfachste Rezept nicht, woll. So außer der Reihe können unsere Geschmacksnerven gar nicht sein, ich backe schließlich nicht das erste mal Kuchen.
Liebe beatesw . Ich denke
Liebe beatesw . Ich denke jedes Rezept ist Geschmacksache. Meine Tochter probierte sich mit dem Kuchen aus. Sie hatte allerdings noch eine ausgekratzte Vanilleschote und 150 gr. grob geriebene dunkle Schokolade dazu in den Teig gegeben. Ich persönlich kann mir den Kuchen auch mit Kirschen oder Mandarinchen vorstellen. Ich finde das Rezept toll , gerade für die Kids ( jetzt schon 11 u. 12 Jahre ). Im Glas ist bestimmt auch eine super tolle Idee. Wir versuchen dies. Ich habe bereits im Forum einst geschrieben dass ich gerne ein Kochbuch für die etwas größeren Kids hätte mit einfachen aber leckeren Rezepten. Dieses Rezept könnte ich mir da in der "Back - Spalte " vorstellen. Danke !!! Meine Tochter und wir haben uns sehr gefreut und ich darf von meiner lieben Annalena 5****** geben . Gruß Ute
Ich kann leider immer noch
Ich kann leider immer noch nichts positives zu diesem Kuchen sagen, nicht nur das er keinen Geschmack hat, nach 2 Tagen ist er auch noch trocken geworden.
Sorry, dass ich jetzt erst
Hallo, Bengel,Sorry, dass ich jetzt erst antworte, war ein paar Tage verreist. Also ich nehme die 500 ml Einmachgläser von WECK, die mit Gummidichtung. Oder Du kannst auch Marmeladengläser, ca. 450 ml Inhalt mit Schraubdeckel nehmen. Die Gläser dürfen sich aber nach oben nicht verschmälern, sonst kriegst Du den Kuchen nicht raus. Fette die Gläser mit Margarine aus, schneide ein rundes Stück Backpapier in Grö´ße des Glasbodens aus und lege es rein. Dann füllst Du die Gläser so ca. 2/3 voll, nicht mehr !!! bäckst ca. 40 min bei 175 Grad, mache aber lieber eine Stäbchenprobe. Wenn der Teig gar ist, gleich mit dem jeweiligen Deckel verschließen und zurück in den ausgeschalteten Ofen. Darin abkühlen lassen. Es entsteht ein Vakuum und die Gläser sind dicht. Melde Dich doch mal, obs geklappt hat. Du kannst jeden Rührteig so backen.
LG Praline-1
Die Zubereitung war super,
Die Zubereitung war super, schnell erledigt, super locker aber geschmacklich gleich null, schmeckt nach nichts, nicht mal schokoladig. Wenn wir bei der Geschmacksrichtung bleiben wollen würde ich euch den Schokoladen-Gugelhupf empfehlen, haben wir schon getestet.
Schokoladenkuchen Ruck-Zuck
Also ich muß sagen das ist wohl geschmacksache und die Geschmacksnerven sind schon ausgereift mit 13 denke ich . Mir hat der Kuchen auch gut geschmeckt. Aber trotzdem kannst du ja mal schreiben welchen Kuchen man anstatt diesem hätte backen können. Probieren geht schließlich über studieren.
Gruß aus dem Vogelsberg
Chris
hallo beatesw,
bin überrascht über deine harte kritik, habe den kuchen selber noch nicht gebacken, hatte es aber vor - kannst du kurz schreiben, was nicht o.k. war?
herzlichen dank für deine mühe vorab!
Ich gehe mal davon aus die
Ich gehe mal davon aus, dass die Geschmacksnerven von deinem Sohn noch nicht ausgereift sind, aber sonst braucht kein Mensch diesen Kuchen. Da gibt es weitaus bessere, leider keine Sterne.
Schokoladenkuchen Ruck-Zuck
Den Kuchen hat mein Sohn zu seinem Geburtstag gebacken und der war total lecker und locker. Werden wir sicherlich noch öfter backen.
Vielen Dank für das schöne Rezept!!
Gruß Chris aus dem Vogelsberg
Das Rezept hört sich super
Das Rezept hört sich super lecker an! Sag mal Praline-1, was nimmst Du da für Gläser? Bin irgendwie schon länger auf der Suche aber finde keine ;-(
Werde den Kuchem mal als
Werde den Kuchem mal als Kuchen im Glas probieren. Werde mich dann mal melden, ob es geklappt hat. ( Könnte ehrlichgesagt gerade auch ein Stückchen schleckern...).
LG Praline-1
Freut mich das es Dir
Freut mich das es Dir schmeckt. Dieses Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte. Schmeckt Groß und Klein gleich. Falls ich es noch einfacher haben will, lasse ich den Rühreinsatz weg. Der Kuchen ist dann zwar nicht so locker und luftig, schmeckt aber trotzdem.
Beste Grüße 3strolche
Lg 3strolche
Danke!
Danke!
Ein tolles Rezept, schmeckt sehr gut und ist leicht zu machen! Ab jetzt gehört es zu meinen Lieblingsrezepten!