Zutaten
1 Portion/en
Teig
- 4 Stück Eier
- 160 g Zucker
- 160 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Creme
- 250 g Butter
- 1 Dose Milchmädchen / Cгущенное Mолоко
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Europäisch Österreichisch Belgisch Britisch & Irisch Niederländisch Osteuropäisch Französisch Deutsch Italienisch Griechisch Mediterran Polnisch Portugiesisch Spanisch Skandinavisch Schweizerisch Asiatisch Indisch Thailändisch Afrikanisch Amerikanisch Lateinamerikanisch Mexikanisch USA Australisch Karibisch Libanesisch Israelisch Türkisch Russisch Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Ramadan Party Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Geschenk Kinder in der Küche Zum Mitnehmen Profikoch-Rezepte Kochen für eine große Familie Kochen für eine Person Kochen für zwei Kochen für Studenten Kochen für Senioren Brunch Mittagessen Kaffee trinken Abendessen Kindergerichte Dessert Backen Torte Kuchen Gebäck
Zubereitung
- Schmetterling einsetzen!
Eier, Vanilezucker und Zucker in den
geben, 2 Minuten/50°C/Stufe 3-4 cremig schlagen.
Dann ohne Temperatur 10 Minuten/Stufe 3-4 weiterschlagen.
Mehl und Backpulver unterheben mit 4sek./Stufe 3.Teig auf ein Backofenblech umfüllen. 30Minuten auf 180°C backen.
Creme
Weiche Butter und Dose Milchmädchen auf Stufe 5, 2 Minuten cremig schlagen.
Den abgekühlten Biskuitboden mit einer Runden Form oder einem Glas ausstechen. Den Rest zu Krümmel verarbeiten.
Das Bällchen in der Mitte durchschneiden und mit der Creme bestreichen .
Das Bällchen in der Creme und anschließend in den Biskuit Krümmel welzen.
Fertig !
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEs war zwar lecker, aber es ist leider nicht so...
Es war zwar lecker, aber es ist leider nicht so ganz geglückt.
Habe mich genau ans Rezept gehalten, aber Schneebälle wurden es leider nicht.
1. Der Teig ist überhaupt nicht aufgegangen, so das ich ihn nicht durchschneiden konnte.
2. Die Creme war sehr, sehr flüssig.
Infolge dessen habe ich den fertigen Boden etwas am Rand abgeschnitten und daraus die Brösel gemacht. Dann habe ich die Creme auf dem Boden verteilt und die Brösel oben drauf. Die Creme war so flüssig, das ich sogar einen Backrahmen drum machen musste. Der Kuchen kam dann eine Zeitlang in den Kühlschrank, aber auch danach war die Creme kein bischen fester geworden. Beim schneiden lief sogar die Creme am Rand der Stückchen runter.
Schade, hatte mich so darauf gefreut. Aber lecker war es trotzdem. Würde es aber nicht nochmal backen.
***** Öfters die Suppe geniessen, als das Haar suchen! *****
Sooo lecker und fluffig lovelovelove
Sooo lecker und fluffig.

leol hat geschrieben...
Ja das stimmt ^^
Kalorienbombe aber koumlstlich mhhh ...
Kalorienbombe, aber köstlich mhhh
lg