Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
Stollengebäck
- 50 Gramm Zitronat
- 50 Gramm Korinthen
- 150 Gramm Butter, Zimmertemperatur, in Stücken
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Rumaroma
- 50 Gramm Mandeln, gemahlen
- 250 Gramm Mehl Type 405
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 70 Gramm Zucker
Zum Bestreuen
- Puderzucker
-
6
32min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zitronat und Korinthen in den Mixtopf geben und für 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Butter, Ei, Rumaroma und die restlichen Zutaten hinzufügen, alles 2 Min. 30 Sek./" Modus „Teig kneten“" verkneten.
- Einen Teil des Teiges abnehmen und zu langen, (ca. 2cm) dicken Würste ausrollen, leicht flach drücken und rautenförmig teilen. Wer möchte, kann da auch kreativer sein, ich bin da eher pragmatisch.
- Das Gebäck bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 12 Minuten backen. Sie müssten jetzt noch sehr weich sein, aber auf der Unterseite leicht gebräunt. So sind sie perfekt! Die Plätzchen härten mit dem Abkühlen aus!
- Im noch heißen Zustand mit Puderzucker bestreuen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Plätzchen schmecken besser, um so länger sie stehen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMmmhh sehr fein, kann ich nur empfehlen. Ganz...
Mmmhh sehr fein, kann ich nur empfehlen. Ganz einfach und schnell gemacht
Hab 25g Orangeat und 25g Zitronat genommen und paar Tropfen Bittermandelaroma zugegeben.
1 Tl. Rumaroma = 1 Fläschchen
Danke für das tolle Rezept, wird es nächstes Jahe wieder geben.
Gerade gebacken. Sehr lecker.. Ich habe 100 gr...
Gerade gebacken. Sehr lecker.. Ich habe 100 gr Rosinen und 100 gr Orangeat verwendet. Sehr schnell gemacht.
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Danke für dein tolles Rezept, ich habe es gerade...
Danke für dein tolles Rezept, ich habe es gerade gebacken und es ist super einfach und wirklich super lecker!
Ich habe nur den Zucker um die Hälfte reduziert und noch Orangenat dazu getan ( also Zitronat 25g und Orangenat 25g)
Es ist sofort in meinen Lieblingsrezepten gespeichert!
Danke
☆☆☆☆☆ Perfekt ☆☆☆☆☆...
☆☆☆☆☆ Perfekt ☆☆☆☆☆
Zubereitung einfach und schnell
Geschmack super lecker!
Vielen Dank für das Rezept!
Günnie: Danke, freut mich 🤗. Das tolle an den...
Günnie: Danke, freut mich 🤗. Das tolle an den Plätzchen ist, dass sie leckerer werden um so länger sie stehen!
Ich habe sie ausprobiert! Sie waren total easy zu...
Ich habe sie ausprobiert! Sie waren total easy zu machen und schmecken lecker! Danke fürs Einstellen!